Börse aktuell: 10 Fakten für den Montag - Panikreaktion auf die jüngste US-Zollflut

Diese 10 Fakten dürften heute für Bewegung an den Märkten sorgen.
Werte in diesem Artikel
Behalten Sie hier den kompletten aktuellen Handelstag im Auge.
1. DAX deutlich schwächer erwartet
Der deutsche Aktienmarkt gibt auch am Montag kräftig nach.
Zwei Stunden vor Handelsbeginn tendiert der DAX bei 19.760 Punkten und würde damit unter die Marke von 20.000 Punkte fallen.
2. Börsen in Fernost tiefrot
Die Talfahrt an den asiatischen Börsen setzt sich auch zu Beginn der neuen Woche fort.
In Tokio verbucht der Nikkei 225 aktuell (07:44 Uhr) einen Verlust von 6,71 Prozent bei 31.512,75 Punkten.
Auf dem chinesischen Festland verliert der Shanghai Composite 7,34 Prozent auf 3.096,73 Zähler.
In Hongkong gibt der Hang Seng 11,91 Prozent auf 20.128,66 Zähler ab.
3. thyssenkrupp-Aktie sackt ab: Liefervertrag mit Zulieferer HKM gekündigt
Der Stahlhersteller thyssenkrupp Steel Europe (TKSE) hat einen weiteren Schritt zur Trennung vom Stahl-Zulieferer HKM unternommen. Zur Nachricht
4. QIAGEN-Aktie: Gewinnprognose erhöht
Der Diagnostikspezialist QIAGEN ist besser ins Jahr gestartet als erwartet und wird für den Gewinn zuversichtlicher. Zur Nachricht
5. Nintendo-Aktie: US-Zölle führen zu Verschiebung der Switch-2-Vorbestellungen
Nintendo verschiebt angesichts der neuen US-Zölle Vorbestellungen für die Spielekonsole Switch 2 in den Vereinigten Staaten. Zur Nachricht
6. Bayer wendet sich in Glyphosat-Streit an höchstes US-Gericht
Bayer wendet sich in der Hoffnung auf eine Lösung der US-Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten erneut an das oberste Gericht des Landes. Zur Nachricht
7. Sartorius-Aktie sinkt: Übernahme von BICO AB
Der Laborzulieferer Sartorius erwirbt das Mikrogewebegeschäft des schwedischen Unternehmens BICO AB. Zur Nachricht
8. US-Telekom-Tochter T-Mobile: Diversitätzugeständnisse werden aufgegeben
Die US-Tochter der Deutschen Telekom, T-Mobile US, hat sich gegenüber der amerikanische Telekom-Regulierungsbehörde FCC zu einer weitgehenden Aufgabe von Initiativen für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI) verpflichtet. Zur Nachricht
9. Ölpreise sinken
Die Ölpreise haben zum Wochenauftakt wegen der Angst vor einem weltweiten Konjunktureinbruch infolge des von den USA ausgelösten Zollkonflikts weiter nachgegeben.
10. Euro fester
Der Euro legt am Montag zu.
Weitere News
Bildquellen: alphaspirit / Shutterstock.com