Boom beim Transport

US-Güterverkehr: Energie für die Schiene

16.10.13 17:00 Uhr

Der Schieferöl-Boom schiebt US-Bahnkonzerne an, die mangels Pipelines das Rohöl transportieren. Wie Anleger profitieren.

Werte in diesem Artikel
Aktien

680.000,00 EUR 6.000,00 EUR 0,89%

240,40 EUR 0,40 EUR 0,17%

Rohstoffe

3,07 USD -0,01 USD -0,36%

76,77 USD -0,28 USD -0,36%

73,81 USD 0,59 USD 0,81%

Indizes

17.342,6 PKT 167,9 PKT 0,98%

6.040,5 PKT -30,6 PKT -0,50%

von Kerstin Kramer, Euro am Sonntag

Im Mai 1869 besiegelte die Fertigstellung der ersten transkontinentalen Eisenbahnlinie in den USA das Ende der Postkutsche — in den folgenden Jahren wurde die Bahn zum Rückgrat der US-Wirtschaft: Vieh und Getreide sowie Eisenerz und Kohle aus abgelegenen Regionen des Landes erreichten nun innerhalb weniger Tage die Fleischfabriken und Terminbörsen in Chicago oder die Stahlwerke in Pittsburgh. Zwar ist das goldene Eisenbahnzeitalter längst vorbei, doch der Schieferöl- und Schiefergas-Boom in den USA beschert dem Frachtverkehr auf der Schiene eine Renaissance.

Wer­bung

Neue Fördertechniken erschließen große Rohstoffvorkommen, unter anderem in North Dakota, wo sich seit 2011 die täglich geförderte Rohölmenge nahezu verdoppelt hat — der US-Bundesstaat ist inzwischen der zweitgrößte Ölstaat nach Texas. Doch die Kapazitäten der Pipelines reichen nicht aus, um die Ausbeute zu den Raffinerien zu transportieren, und Genehmigungen für neue Versorgungsadern ziehen sich oft jahrelang hin. Davon profitieren die großen Frachtbahngesellschaften: Nach Angaben des Branchenverbands Association of American Railroads beförderten sie im ersten Quartal 2013 über 97.000 Wagenladungen Rohöl, 166 Prozent mehr als im Vorjahresquartal.

Ein Ende des Bahnbooms befürchten die Konzerne offenbar nicht, obwohl die Explosion eines Tankzugs Anfang Juli in der kanadischen Kleinstadt Lac-Mégantic mit 47 Todesopfern strengere Sicherheitsauflagen nach sich ziehen könnte. So investieren Burlington Nor­thern Santa Fe (BNSF), an der US-Investor Warren Buffett über seine Firma Berkshire Hathaway beteiligt ist, und Union Pacific in diesem Jahr Milliarden in den Ausbau ihrer Netze.

Wer­bung

Anleger können über ein Indexzertifikat der RBS (ISIN: DE 000 AA0 1L4 6) auf den S & P Railroads profitieren, das auf Jahressicht rund 19 Prozent gewann. Mit fünf US-Bahnfirmen ist das Barometer relativ gering diversifiziert. Breiter streut ein Branchenzertifikat von Vontobel (DE 000 VZ0 1J3 8): Das Papier mit Laufzeit bis September 2016 bezieht sich auf einen starren Korb mit zehn Bahnwerten aus den USA und Kanada, darunter BNSF und Union Pacific. Da der Aktienkorb in Schweizer Franken berechnet wird, tragen Anleger ein Währungsrisiko. 

Ausgewählte Hebelprodukte auf Berkshire Hathaway

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Berkshire Hathaway

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Union Pacific Corp.

Wer­bung

Analysen zu Union Pacific Corp.

DatumRatingAnalyst
17.07.2019Union Pacific HoldCascend Securities
13.06.2019Union Pacific Equal WeightBarclays Capital
23.04.2019Union Pacific OutperformCowen and Company, LLC
08.01.2019Union Pacific BuySeaport Global Securities
08.01.2019Union Pacific OutperformCowen and Company, LLC
DatumRatingAnalyst
23.04.2019Union Pacific OutperformCowen and Company, LLC
08.01.2019Union Pacific BuySeaport Global Securities
08.01.2019Union Pacific OutperformCowen and Company, LLC
24.05.2018Union Pacific HoldStifel, Nicolaus & Co., Inc.
08.01.2018Union Pacific BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
17.07.2019Union Pacific HoldCascend Securities
13.06.2019Union Pacific Equal WeightBarclays Capital
26.10.2018Union Pacific Market PerformCowen and Company, LLC
01.06.2018Union Pacific Market PerformCowen and Company, LLC
28.02.2018Union Pacific Market PerformCowen and Company, LLC
DatumRatingAnalyst
15.07.2005Update Union Pacific Corp.: UnderweightJP Morgan
20.01.2005Update Union Pacific Corp.: UnderperformCredit Suisse First Boston
04.01.2005Update Union Pacific Corp.: UnderperformBear Stearns

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Union Pacific Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"