Ingmar Königshofen Kolumne Ingmar Königshofen

Vodafone: 188 Prozent p.a. in 80 Tagen

02.04.14 09:13 Uhr

Vodafone: 188 Prozent p.a. in 80 Tagen | finanzen.net

Für Vodafone beginnt nach Ausstieg aus dem US-Mobilfunk eine neue Epoche.

Nach dem Jahreshoch und einem folgenden Kursrutsch stabilisierte sich die Aktie an der 200-Tage-Linie. Bewegt sie sich bis Juni zwischen 200 und 280 Pence, ergibt sich eine maximale Rendite von 188 Prozent p.a.

Wer­bung

Seit Juni letzten Jahres befindet sich die Aktie des britischen Mobilfunkunternehmens Vodafone im Aufwärtstrend. Dieser verläuft derzeit zwischen 225 und 260 Brit. Pence. Jedoch wurde die Unterseite des Trendkanals am Montag letzter Woche unterschritten. Seitdem befinden sich die Notierungen darunter, wurden aber von der 200-Tage-Linie um 218 Pence aufgehalten. Von dort aus tendierte die Aktie zuletzt wieder nach oben. Ebenso werden die Notierungen am Jahrestief bei 215,75 Pence unterstützt. Nach oben befindet ein Widerstand am Jahreshoch bei 252,30 Pence. Nach einer daran angeschlossenen Seitwärtsbewegung rutschten die Kurse durch den Aufwärtstrend zunächst ab. Nach dem Ausstieg aus dem Joint-Venture Verizon Wireless wurden die weiteren Aussichten aber mehrheitlich als positiv bewertet. Für den Rückzug aus dem US-Geschäft zahlte Ex-Partner Verizon 130 Mrd. US-Dollar an Vodafone.

Strategie

Mit einem Inline-Optionsschein (WKN SG4410) können risikofreudige Anleger in 80 Tagen eine maximale Rendite von 29,53 Prozent oder 188,24 Prozent p.a. erzielen, wenn sich die Aktie von Vodafone bis einschließlich 20.06.2014 zwischen den beiden Knockout-Schwellen von 190 und 292 Brit. Pence bewegt. Bis zur unteren Schwelle haben die Notierungen aktuell einen Abstand von 31 Pence oder 14,2 Prozent. Nach oben sind es derzeit 71 Pence oder 32,1 Prozent. Wenn die Aktie nachhaltig unter der Unterstützung bei 200 Pence oder über 280 Pence schließt, kann zur Vermeidung eines Knockouts der vorzeitige Ausstieg erwogen werden.

Wer­bung

Interessenkonflikt

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Wer­bung

Haftungsausschluss:

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group gestattet.

Es gelten die AGB und die Datenschutzrechtlichen Hinweise auf www.boerse-daily.de.

Ingmar Königshofen ist Geschäftsführer bei der FSG Financial Services Group, welche unter anderem das Portal Boerse-Daily.de betreibt. Dort werden mehrmals täglich top-aktuelle Analysen zu DAX, US-Indizes sowie zu besonders attraktiven Einzelwerten veröffentlicht.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.