Starker Dollar

Aus diesen zwei Gründen geben die Ölpreise nach

17.01.18 13:45 Uhr

Aus diesen zwei Gründen geben die Ölpreise nach | finanzen.net

Die Ölpreise sind am Mittwoch gefallen.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

74,70 USD -0,24 USD -0,32%

71,07 USD -0,13 USD -0,18%

Im Mittagshandel kostete ein Barrel (je 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März 68,77 US-Dollar. Das waren 38 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Februar sank um 27 Cent auf 63,46 Dollar.

Wer­bung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln (schon ab 100 €)

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Seit Dienstag haben sich die Ölpreise von ihren zuvor erreichten dreijährigen Höchstständen wieder ein Stück weit entfernt. Marktbeobachter nennen dafür vor allem zwei Gründe: Zum einen wird auf den zuletzt stärkeren Dollar verwiesen, der Rohöl außerhalb des Dollarraums verteuert habe. Erdöl wird in der US-Währung gehandelt. Ein höherer Dollarkurs verteuert damit den Ölpreis für Anleger aus anderen Währungsräumen.

Als zweiten Grund für die zuletzt fallenden Ölpreise wird auf Spekulationen verwiesen, wonach die vom Ölkartell Opec und anderen großen Produzenten vereinbarte Fördergrenze früher auslaufen könnte als ursprünglich vereinbart.

Im weiteren Handelsverlauf rückt die Entwicklung der Ölreserven in den USA stärker in den Fokus. Am Abend stehen neue Daten des Interessenverbands American Petroleum Institute (API) zu den Lagerbeständen auf dem Programm. Am Donnerstag werden dann die offiziellen Daten der US-Regierung zu den Beständen erwartet.

Beide Veröffentlichungen können dem Ölmarkt neue Impulse liefern. Zuletzt waren die US-Ölreserven acht Wochen in Folge mehr oder weniger stark gesunken./jkr/bgf/jha/

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

Bildquellen: mj007 / Shutterstock.com, Aleksandr Petrunovskyi / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ölpreis