Rohstoff-Trader-Kolumne

Rohöl - Sehen wir bald Kurse unter 80 US-Dollar?

12.05.14 09:44 Uhr

Rohöl - Sehen wir bald Kurse unter 80 US-Dollar? | finanzen.net

Seit einer mittlerweile gefühlten Ewigkeit pendeln die Rohöl-Preise mit mäßiger Volatilität um die Marke von 100 US-Dollar.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

74,27 USD -0,42 USD -0,56%

71,65 USD 0,51 USD 0,72%

Damit soll demnächst allerdings Schluss sein, zumindest wenn ein Rohstoff-Analyst der Saxo Bank Recht behält, der unlängst beim schwarzen Gold ein Abwärts-Potenzial von mehr als 25 Dollar identifizierte.

Wer­bung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln (schon ab 100 €)

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Damoklesschwert US-Export-Verbot!

Zu einem derartigen Blutbad würde es seiner Ansicht nach kommen, wenn die USA das seit 1979 bestehende Öl-Export-Verbot aufheben würden. Leisten könnte man sich das dank Fracking und Rekord hohen Lagerbeständen möglicherweise. Aber derzeit gibt es diesbezüglich noch keine Anzeichen und die Verliebtheit der Amerikaner in den Schmierstoff der Welt-Wirtschaft sowie das ausgeprägte Bedürfnis nach Unabhängigkeit lassen einen solchen Schritt eigentlich auch nicht unbedingt erwarten. Sollte es jedoch wider Erwarten tatsächlich irgendwann einmal dazu kommen, würde sich das Angebot/Nachfrage-Gefüge tatsächlich nicht unerheblich verändern. Doch so weit sind wir noch lange nicht!

Prominente Unterstützung der These!

Interessanterweise sieht ein bekannter Zyklen-Forscher ein identisches Kurs-Ziel, welches sogar bereits bis August dieses Jahres erreicht werden soll. Obgleich das Angebot momentan zwar etwas stärker als die Nachfrage steigen mag, vermögen wir diese Einschätzung nicht zu teilen. Erfahrungsgemäß hat das El-Nino-Phänomen oft eine ausgeprägte Hurrikan-Saison zur Folge. Und in der Regel genügt allein die Angst davor, um die Öl-Notierungen zu stabilisieren. Wenn überhaupt droht ein Absturz daher eher frühestens ab Herbst 2014!

Marc Nitzsche ist Chefredakteur des Rohstoff-Trader Börsenbriefs. Der Börsenbrief ist ein Spezialist für Rohstoffe und bietet konkrete Kaufempfehlungen mit Analysen und Kursprognosen. Mehr Infos unter: www.rohstoff-trader.de

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Nachrichten zu Ölpreis