Gold und Rohöl

Gold: Warten auf das Fed-Protokoll

19.08.15 07:58 Uhr

Gold: Warten auf das Fed-Protokoll | finanzen.net

An den Goldmärkten warten die Akteure auf das für 20.00 Uhr angekündigte Fed-Protokoll. Von ihm erhoffen sie sich neue Hinweise bezüglich der Stimmung unter den US-Notenbankern.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

3.314,69 USD 0,00 USD 0,00%

66,91 USD 0,41 USD 0,62%

63,18 USD 0,40 USD 0,64%

von Jörg Bernhard

Falls deren Tenor relativ restriktiv klingen und damit die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung bereits im September höher sein sollte, muss das Verteuern von US-Kapital aber nicht zwangsläufig bei der nächsten Sitzung beschlossen werden. Die massive Abwertung des chinesischen Renminbi und die massiven Konjunkturprobleme der Chinesen könnten Yellen & Co. ihre Pläne möglicherweise nach hinten verschieben lassen. Starke US-Konjunkturdaten deuten darauf hin, dass das Anheben der US-Leitzinsen durchaus ein legitimer Schritt wäre. Eine große Überraschung sollte er jedoch nicht darstellen, schließlich werden die internationalen Finanzmärkte seit Längerem intensiv darauf vorbereitet.
Am Mittwochvormittag präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 0,20 auf 1.117,10 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Rückwärtsgang eingelegt

Der Ölpreis musste einen Teil seiner gestrigen Kursgewinne wieder abgeben. Die unsichere Lage in China drückt weiterhin auf die Stimmung. Selbst der am Dienstagabend vom American Petroleum Institute gemeldete stärker als erwartete Rückgang der gelagerten Ölmengen um 2,3 Millionen Barrel vermochten dem Ölpreis nicht in höhere Regionen zu verhelfen. Am Nachmittag dürfte der Wochenbericht der US-Energiebehörde EIA mit Spannung erwartet werden. Laut einer Umfrage unter Analysten sollen sich die Lagerreserven um 354.000 Barrel reduziert haben.
Am Mittwochvormittag präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (September) um 0,25 auf 42,37 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Oktober) um 0,19 auf 48,52 Dollar zurückfiel.

Bildquellen: farbled / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldpreis