Niedrige Öl-Einnahmen zwingen Kuwait zu kräftiger Benzinpreiserhöhung

Der eingebrochene Ölpreis auf dem Weltmarkt zwingt nun auch das Produktionsland Kuwait zur Erhöhung der Benzinpreise.
Werte in diesem Artikel
Seit Donnerstag kostet Treibstoff an den Tankstellen des Golfstaates bis zu 83 Prozent mehr. Für deutsche Verbraucher wären die Preise aber immer noch sagenhaft günstig: Die Kosten belaufen sich nun je nach Qualität des Treibstoffs auf 25 bis 49 Eurocent pro Liter. Für die Kuwaitis ist es Berichten zufolge aber die heftigste Erhöhung seit Jahrzehnten - am Mittwoch hatten sich lange Schlangen vor den Zapfsäulen gebildet, um noch einmal zum alten Preis tanken zu können.

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.In den vergangenen Monaten hatten unter anderem bereits Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Katar ihre Subventionen für Treibstoff gekürzt und die Preise damit steigen lassen. Die ölreichen Golfstaaten leiden unter dem Preisverfall wegen eines Überangebotes auf dem Weltmarkt. In den vergangenen zwei Jahren war das Barrel (159 Liter) Öl von einem Wert von mehr als 100 US-Dollar auf zeitweise weniger als 40 US-Dollar gefallen./scb/DP/stb
KUWAIT-STADT (dpa-AFX)
Weitere Dieselpreis Benzin News
Bildquellen: Pabkov / Shutterstock.com, Yuri Samsonov / Shutterstock.com