ICN Group-Kolumne

Jim Rogers: „Goldpreis steigt auf 2.000 US-Dollar“

01.06.11 16:44 Uhr

Jim Rogers: „Goldpreis steigt auf 2.000 US-Dollar“ | finanzen.net

Zwei Dinge muss man Jim Rogers lassen.

Werte in diesem Artikel
Rohstoffe

2.909,80 USD 6,04 USD 0,21%

Er trifft mit seinen Rohstoffprognosen oft ins Schwarze und er spricht Klartext.

Jim Rogers kauft bei Gold nach und freut sich über die Silber-Korrektur

Wer­bung
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln (schon ab 100 €)

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 Euro können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 Euro Kapital handeln.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

In einem Interview gegenüber dem deutschen Finanzmagazin „Der Aktionär“ sagte der Investment-Guru, dass bei Gold (Bild 1) eine längere Korrektur vom heutigen Stand aus gesund wäre. Falls eine solche dann auch eintreffe würde, werde er nachkaufen und wörtlich: „Denn spätestens in zehn Jahren rechne ich mit einem Goldpreis von 2.000 US-Dollar je Feinunze.“ Zu Silber (Bild 2) meinte Rogers, dass – obwohl er selbst das Metall besitze – sich über die jüngste scharfe Korrektur gefreut hat. Falls sich diese noch fortsetzen sollte, dann werde er seinen Bestand ausbauen. Er ist überzeugt, dass es sich hier um eine Korrektur und nicht um eine Trendwende handelt.

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten derzeit nicht investiert.

Risikohinweis: Rohstoffe sind volatil. Deshalb kommen diese ETCs nur für Anleger in Frage, die das Risiko verstehen und auch tragen können. Eine laufende Überwachung ist empfehlenswert.

Autor: Thomas J. Caduff

Thomas J. Caduff ist Chefredakteur der YouQuant.com - ETF/ETC-Flashs und der QuantScreener.com - Derivate-Flashs. Weitere Informationen: www.icngroup.com.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Nachrichten zu Goldpreis