Mehr Kostentransparenz

Ratingagenturen: Missbrauch der Marktmacht muss unterbunden werden

20.09.20 08:00 Uhr

Ratingagenturen: Missbrauch der Marktmacht muss unterbunden werden | finanzen.net

Der Deutsche Fondsverband BVI und der Versicherungsverband GDV wünschen sich strengere Regeln für US-Rating-Agenturen. Gemeinsam appellierten sie an die EU-Kommission. Die Hintergründe.

von Christoph Platt, Euro am Sonntag

Der deutsche Fondsverband BVI und der Versicherungsverband GDV wünschen sich strengere Regeln für US-Ratingagenturen. Gemeinsam appellierten sie an die EU-Kommission, die Konzerne in der Preisgestaltung ihrer Daten schärfer zu überwachen. "Die großen US-Ratingagenturen nutzen ihre marktbeherrschende Stellung für ihre Preisgestaltung aus, aber der EU-Wertpapierbehörde ESMA fehlt es an regulatorischer Handhabe, diesen missbräuchlichen Nutzungslizenz- und Gebührenforderungen ein Ende zu setzen. Den Schaden haben die Anleger", sagt BVI-Hauptgeschäftsführer Thomas Richter.

Wer­bung

BVI und GDV haben der EU-Kommission vorgeschlagen, die Ratingagentur-Verordnung (CRA) zu verschärfen. Sie empfehlen unter anderem, die Anbieter zu mehr Preis- und Kostentransparenz zu verpflichten, analog den Regeln für Börsen unter der Finanzmarktrichtlinie MiFID II. Zusätzlich müsse sichergestellt werden, dass sämtliche Datenanbieter in einem Ratingkonzern von der CRA-Regulierung erfasst werden. Das ist derzeit nicht der Fall. Europäische Fondsmanager, Versicherer und institutionelle Anleger sind nicht zuletzt aufgrund der zunehmenden Regulierung auf den Bezug von Ratingdaten angewiesen.










________________________________

Bildquellen: filmfoto / Shutterstock.com, Lisa S. / Shutterstock.com