Umfrage

Finanzberatung: 20 Prozent vertrauen Influencern mehr als Profis - vor allem bei Kryptowährungen

19.11.24 06:39 Uhr

Finanzberatung: Vertrauen in Influencer vs. Profis | finanzen.net

Ausgebildete Finanzberaterinnen und -berater sind nicht mehr die erste Anlaufstelle bei der Frage nach der richtigen Investition. Stattdessen beziehen mehr und mehr Menschen ihre Infos aus den Sozialen Medien. Dies ergab eine Sortlist-Umfrage.

Werte in diesem Artikel
Aktien

655,10 EUR -7,90 EUR -1,19%

Devisen

86.788,2665 CHF 467,5912 CHF 0,54%

92.406,3059 EUR 543,3534 EUR 0,59%

76.510,2572 GBP 415,8881 GBP 0,55%

14.414.533,8591 JPY 69.539,1437 JPY 0,48%

96.647,7909 USD 517,8213 USD 0,54%

2.496,9741 CHF 109,4210 CHF 4,58%

2.658,6100 EUR 117,7625 EUR 4,63%

2.201,2668 GBP 96,5643 GBP 4,59%

414.718,7122 JPY 17.948,9199 JPY 4,52%

2.780,6412 USD 121,7718 USD 4,58%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,50%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -4,38%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,63%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -4,43%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,53%

0,0005 ETH -0,0000 ETH -4,39%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,89%

0,0000 ETH -0,0000 ETH -4,31%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,51%

0,0004 ETH -0,0000 ETH -4,38%

Das Marketingunternehmen Sortlist hat Anfang Juni 2022 im Rahmen einer Umfrage untersucht, welchen Einfluss Influencerinnen und Influencer bei Finanz-Entscheidungen haben. Teilgenommen haben 1.000 Social-Media-User aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Spanien und den Niederlanden.

Offline-Medien bei allen Altersgruppen für die Finanz-Recherche unbeliebt

Das Ergebnis: 79 Prozent der Befragten haben schon einmal auf Grundlage von Informationen, die durch eine Influencerin oder einen Influencer bereitgestellt wurden, Investitionsentscheidungen getroffen, und ein Fünftel vertraut den Laien in den Sozialen Medien sogar mehr als ausgebildeten Finanzberaterinnen und -beratern. Immerhin 37 Prozent finden, dass die Profis transparenter arbeiten würden. Und trotz des großen Einflusses der Sozialen Medien wurden die Influencer von den Umfrageteilnehmern als deutlich weniger zuverlässig eingestuft als die Profis.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Während Google und professionelle Beratungsstellen bei der Mehrheit als beste Quellen für zuverlässige Informationen über mögliche Finanzentscheidungen gelten, greifen weder die jüngeren (35-44 Jahre) noch die älteren (45-54 Jahre) Befragten auf Zeitschriften und andere Offline-Medien zurück.

Soziale Medien ergänzen andere Informationsquellen

Bezüglich des Contents gab die Mehrheit an, Influencern insbesondere im Bereich der Krypto-Thematik zu folgen, wobei YouTube, Instagram und Facebook die beliebtesten Plattformen sind. Bei der Wahl der Social-Media-Größe des Vertrauens spielen Glaubwürdigkeit und Inhalte die größte Rolle, die Zahl der Follower erwies sich als vergleichsweise unwichtig.

Die Umfrage ergab auch, dass die Entscheidung für eine gute Quelle bei den meisten kein "Entweder, oder" ist - vielmehr ergänzen die Influencer größtenteils die anderen Quellen der Befragten. So gaben immerhin 68 Prozent an, vor der endgültigen Investitionsentscheidung immer die in den Sozialen Medien gefundenen Informationen zu überprüfen.

Influencerinnen und Influencer keine Bedrohung für Profis

Zu der Frage, warum so viele für ihre Entscheidung die Sozialen Medien zurate ziehen, zitiert Sortlink den Investor und Berater Tony Jazz: "Nähe schlägt Kompetenz! Deswegen vertrauen wir den Influencern mehr. Sie vertrauen einem Freund leichter als einem Fremden - und Influencer bauen eine freundschaftliche Beziehung zu ihrer Community auf." Ein weiterer Grund ist laut der Umfrage, dass die meisten schlicht nicht die finanziellen Mittel und die Zeit für einen Beratungstermin haben. Alles in allem, so Sortlink, lässt sich aus den Umfrageergebnissen schließen, dass die Sozialen Medien für den Großteil der Bevölkerung den Einstieg in die Thematik erleichtern. Später kommen dann fast immer weitere Informationsquellen hinzu - und da die Medien und professionelle Berater unterschiedliche Vorteile bringen, müssen sich letztere wohl keine Sorgen um ihre Jobs machen.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Meta Platforms (ex Facebook)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Meta Platforms (ex Facebook)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

Wer­bung

Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) KaufenDZ BANK
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyUBS AG
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025Meta Platforms (ex Facebook) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
02.02.2023Meta Platforms (ex Facebook) HaltenDZ BANK
27.10.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.07.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
29.06.2022Meta Platforms (ex Facebook) NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.05.2022Meta Platforms (ex Facebook) HoldHSBC
05.12.2019Facebook ReduceHSBC
31.01.2019Facebook SellPivotal Research Group
31.10.2018Facebook SellPivotal Research Group
12.10.2018Facebook SellPivotal Research Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Meta Platforms (ex Facebook) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"