MAKE Europe!-Kolumne

MAKE Europe: Blockchain Founders Fund tankt Bitwala auf

13.02.24 11:27 Uhr

MAKE Europe: Blockchain Founders Fund tankt Bitwala auf | finanzen.net

Der Blockchain Founders Fund (BFF) hat in Bitwala, die in Deutschland entwickelte mobile Wallet-App, investiert, wie am Dienstag bekannt gegeben wurde. Bitwala ist spezialisiert auf Selbstverwahrungslösungen für Bitcoin und Ethereum und ist bekannt für seine benutzerfreundliche Soforthandels-App, die lediglich 1% Gebühr erhebt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

71.257,5953 CHF 411,3086 CHF 0,58%

76.445,7951 EUR 394,0713 EUR 0,52%

88.078,9044 USD 521,9318 USD 0,60%

1.276,4180 CHF -1,7500 CHF -0,14%

1.369,3528 EUR -2,7287 EUR -0,20%

1.577,7335 USD -1,9190 USD -0,12%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,61%

0,0008 ETH 0,0000 ETH 0,14%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,52%

0,0007 ETH 0,0000 ETH 0,20%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,58%

0,0006 ETH 0,0000 ETH 0,12%


Finazschub für das geschrumpfte Berliner Team


Diese strategische Investition ist nicht nur ein finanzieller Schub für das Berliner Team, sondern könnte auch ein Tor zu globalen Partnerschaften sein, wodurch Bitwalas Reichweite über die europäischen Grenzen hinaus erweitert wird. Früher als Nuri bekannt, durchlebte Bitwala eine schwierige Phase nach dem Zusammenbruch von Celsius im Sommer 2022, was zur Insolvenz führte.

Bemerkenswerte Wende


Unter der neuen Führung von CEO Dennis Daiber und Goslicki hat das Unternehmen jedoch eine bemerkenswerte Wende vollzogen. Mit dem im Rahmen einer Zusammenarbeit mit Claret Capital und mehreren Angel-Investoren erworbenen geistigen Eigentum des Nuri-Banking-Geschäfts ist Bitwala im September 2023 wieder aufgetaucht.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Widerstandsfähigkeit des Kryptomarktes.


Mit der Strategie, bis 2025 die Gewinnschwelle zu erreichen, steht Bitwala ehemaligen Nuri-Kunden in 29 europäischen Ländern sofort zur Verfügung. Bitwalas Weg von der Insolvenz zu einem profitablen Wachstumskurs ist ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit und das Potenzial des Kryptomarktes.

Roman Kessler ist Web3-Entwickler bei der MAKE Europe GmbH in Frankfurt. Im Herzen Europas baut der FinTech-Profi international prämierte Internetanwendungen rund um Bitcoin, Ethereum und den Digitalen Euro.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Bildquellen: MAKE Europe GmbH