Kryptowährung zu wichtig

Goldman Sachs: Institutionelle Investoren können Bitcoin nicht länger ignorieren

17.08.17 10:00 Uhr

Goldman Sachs: Institutionelle Investoren können Bitcoin nicht länger ignorieren | finanzen.net

Für institutionelle Anleger spielen sichere Kurse und eine lohnende Menge an Investitionen eine große Rolle. Für sie könnte sich der Bitcoin als attraktive Anlagemöglichkeit erweisen. Das gestehen sich nun auch Analysten der Investmentbank Goldman Sachs ein.

Werte in diesem Artikel
Aktien

633,70 EUR 16,70 EUR 2,71%

Devisen

87.686,9656 CHF 232,9627 CHF 0,27%

93.276,2860 EUR 251,8703 EUR 0,27%

77.899,3623 GBP 214,9084 GBP 0,28%

14.680.067,6235 JPY 69.846,4432 JPY 0,48%

96.808,2377 USD 198,6399 USD 0,21%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,23%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,27%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,26%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -2,69%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,20%

Bisher konnten sich institutionelle Investoren noch gut vor dem wachsenden Kurs des Bitcoin verschließen, inzwischen ist der Bitcoin aber auf dem Vormarsch. In Ländern wie Japan, China und Norwegen gilt das Cybergeld bereits als offizielles Zahlungsmittel.

Wer­bung
BTC/CHF und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie BTC/CHF mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Anzeige

Der Kauf von Bitcoin ist recht kompliziert und aufwändig.
» Hier können Sie ganz einfach Bitcoin kaufen und verkaufen

Bitcoin wird zu stark auf dem Markt

Auch die Investmentbank Goldman Sachs Group Inc. gibt zu, dass es unmöglich für institutionelle Anleger wird, den steigenden Kurs des digitalen Geldmittels zu ignorieren. Immerhin übersteigt der Marktwert der Kryptowährungen inzwischen schon über 140 Milliarden US-Dollar und allein der Bitcoin legte in den vergangenen zwölf Monaten über 600 Prozent zu. "Ob ihr daran glaubt oder nicht, dass Investitionen in Kryptowährungen einen Sinn machen, hier steckt richtiges Geld dahinter und das rechtfertigt es, die Kryptowährungen zu beobachten", so lautete frei übersetzt die Stellungnahme durch Analysten wie Robert Boroujerdi und Jessica Binder Graham an Klienten der Goldman Sachs.

Bitcoin überzeugt mit Größe

So wird das Cybergeld immer attraktiver für Anleger, die erst ab einer gewissen Menge investieren. Der Bitcoin hält, im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen, einen relativ stabilen Kurs und steigt immer weiter. Da die Währung inzwischen in großen Mengen handelbar ist, können institutionelle Anleger einiges investieren. Zudem überwiegen die Vorteile des digitalen Zahlungsmittels: Der Bitcoin ermöglicht schnelle Transaktionen und minimiert Kosten, da er keiner staatlichen Institution unterliegt, welche bei Gebrauch die Hände aufhält.

Keine Angaben machten die Analysten dazu, ob ihre Klienten trotz der Empfehlungen bereits investierten oder nicht. Es bleibt abzuwarten, ob der Bitcoin sich in naher Zukunft auch bei institutionellen Anlegern an Beliebtheit erfreuen wird.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Goldman Sachs

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Goldman Sachs

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Adrian Today / Shutterstock.com, Carlos Amarillo / Shutterstock.com

Nachrichten zu Goldman Sachs

Wer­bung

Analysen zu Goldman Sachs

DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.10.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
15.10.2024Goldman Sachs OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.07.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
16.01.2024Goldman Sachs BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.01.2025Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
15.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
06.01.2025Goldman Sachs NeutralUBS AG
15.07.2024Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
17.10.2023Goldman Sachs Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
19.10.2017Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
24.02.2017Goldman Sachs SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.01.2017Goldman Sachs SellCitigroup Corp.
06.05.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)
01.03.2016Goldman Sachs SellSociété Générale Group S.A. (SG)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Goldman Sachs nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"