Kritische Begründung

Krypto-Influencer McAfee promotet plötzlich keine ICOs mehr

21.06.18 20:38 Uhr

Krypto-Influencer McAfee promotet plötzlich keine ICOs mehr | finanzen.net

John McAfee gilt als einer der größten Influencer in der Welt der Kryptowährungen. Auf Twitter verdiente er sogar Geld damit, ICOs an seine zahlreichen Follower zu empfehlen - doch damit ist jetzt Schluss.

Werte in diesem Artikel
Devisen

69.815,9177 CHF 706,0987 CHF 1,02%

75.005,4400 EUR 758,5841 EUR 1,02%

64.302,2581 GBP 650,3351 GBP 1,02%

12.146.010,5218 JPY 122.841,3567 JPY 1,02%

85.299,2707 USD 862,6930 USD 1,02%

0,0036 CHF 0,0000 CHF 0,80%

0,0039 EUR 0,0000 EUR 0,80%

0,0034 GBP 0,0000 GBP 0,80%

0,6342 JPY 0,0051 JPY 0,80%

0,0045 USD 0,0000 USD 0,80%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,01%

274,3073 XVG -2,2030 XVG -0,80%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,02%

255,3284 XVG -2,0505 XVG -0,80%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,01%

297,8281 XVG -2,3919 XVG -0,80%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 2,91%

1,5767 XVG -0,0127 XVG -0,80%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -0,98%

224,5156 XVG -1,8031 XVG -0,80%

Der ehemalige IT-Experte John McAfee wird sich in naher Zukunft nicht mehr zu Initial Coin Offerings äußern und mit seinen Empfehlungen hohe Beträge einfahren, wie es noch vor einiger Zeit der Fall war, als er allein für einen Tweet 105.000 US-Dollar kassierte. Schuld daran hat die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC), die dem Krypto-Kenner offenbar eine Nachricht zukommen ließ.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

SEC stoppt McAfee Promotions

Auf die Nachfrage einer seiner 800.000 Twitter-Follower, welches ICO McAfee als nächstes empfehlen könne, folgte kein neuer Hinweis auf den nächstmöglichen großen Fang. Stattdessen erklärte der IT-Experte, dass die SEC ihn drohend dazu aufgefordert habe, von diesbezüglichen Empfehlungen oder Äußerungen zukünftig abzusehen. Der 72-jährige Geschäftsmann scheint dahinter noch mehr zu vermuten und schreibt, dass die Betreiber von ICOs mit Verhaftungen rechnen müssen:

Ist der John McAfee-Effekt schuld?

Im Dezember 2017 twitterte McAfee Erläuterungen über Privacy-Coins und äußerte seine bullishe Einschätzung für unter anderem den Coin Verge (XVG), woraufhin dessen Wert innerhalb weniger Tage explodierte. Seit diesem sogenannten McAfee-Effekt, von dem eben auch der Verge-Kurs profitierte, lauerten die Follower des Krypto-Kenners auf die nächste Empfehlung via Twitter, die einen Wertzuwachs voraussagen könnte. So hofften viele auf eine gute Chance, ihr Kapital zu erhöhen. Der Hype um die zeitweise täglichen Empfehlungen flachte jedoch ab nachdem klar wurde, dass McAfee für seine Werbe-Tweets mit sechstelligen Beträgen bezahlt wurde.

Seine Empfehlungen und dadurch ausgelöste Kursbewegungen wurden nun durch die SEC eingedämmt. Doch der IT-Experte kündigte bereits in demselben Tweet an, eine Alternative gefunden zu haben, über die die SEC ihre Macht nicht ausüben könne. Doch worum es sich genauer dabei handelt, äußerte der Geschäftsmann noch nicht und bat seine Gefolgschaft um Geduld.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Bildquellen: VCG / Kontributor Getty Images, Wit Olszewski / Shutterstock.com

Nachrichten zu Twitter

Wer­bung

Analysen zu Twitter

DatumRatingAnalyst
11.07.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
17.05.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
17.11.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
13.09.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
10.02.2021Twitter overweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2020Twitter overweightJP Morgan Chase & Co.
20.07.2020Twitter buyGoldman Sachs Group Inc.
01.05.2020Twitter buyGoldman Sachs Group Inc.
03.04.2020Twitter buyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
11.07.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
17.05.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2022Twitter HoldJefferies & Company Inc.
21.07.2020Twitter HoldDeutsche Bank AG
07.02.2020Twitter HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
17.11.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
13.09.2021Twitter SellGoldman Sachs Group Inc.
26.10.2018Twitter UnderweightBarclays Capital
27.07.2018Twitter SellPivotal Research Group
11.07.2018Twitter ReduceNomura

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Twitter nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen