Konjunktur uneinheitlich

Darum gibt die türkische Lira weiter nach - Euro stabil

08.07.19 20:54 Uhr

Darum gibt die türkische Lira weiter nach - Euro stabil | finanzen.net

Der Eurokurs hat sich am Montag im späten US-Devisenhandel kaum noch bewegt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

44,1352 TRY -0,0023 TRY -0,01%

0,1253 EUR 0,0000 EUR -0,03%

0,4424 TRY 0,0000 TRY 0,00%

7,9832 CNY 0,0021 CNY 0,03%

0,8503 GBP 0,0001 GBP 0,01%

8,5223 HKD 0,0000 HKD 0,00%

160,8000 JPY -0,2800 JPY -0,17%

41,6345 TRY 0,0054 TRY 0,01%

1,0961 USD -0,0001 USD -0,01%

1,1762 EUR -0,0001 EUR -0,00%

0,0062 EUR 0,0000 EUR 0,19%

0,2589 TRY 0,0005 TRY 0,20%

0,4498 TRY 0,0001 TRY 0,01%

3,7860 TRY -0,0149 TRY -0,39%

2,2231 RUB -0,0003 RUB -0,01%

0,9124 EUR 0,0000 EUR 0,00%

37,9852 TRY 0,0049 TRY 0,01%

Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung Euro bei 1,1216 US-Dollar gehandelt und damit auf dem Niveau des späten europäischen Währungsgeschäfts. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1215 US-Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8917 Euro gekostet.

Wer­bung
CHF/TRY und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie CHF/TRY mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Uneinheitlich ausgefallene Konjunkturdaten aus Deutschland konnten dem Eurokurs nicht bewegen. Am Morgen war ein leichter Anstieg der deutschen Industrieproduktion und ein unerwartet starker Zuwachs bei den deutschen Exporten gemeldet worden. "Nach einem enttäuschenden Start ins zweite Quartal hat sich die Industrieproduktion und der Handel im Mai etwas erholt", kommentierte Carsten Brzeski von der ING Bank. Die Industrie leide jedoch nach wie vor unter den bestehenden Handelskonflikten.

Die türkische Lira verzeichnete nach der Entlassung des türkischen Zentralbankchefs hohe Verluste. Etwa um zwei Prozent gab der Kurs zuletzt im Handel mit dem US-Dollar und dem Euro nach. Am Wochenende hatte der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan unter Protest von Wirtschaftsexperten Notenbankchef Murat Cetinkaya abgesetzt. Ein entsprechender Erlass war am Samstag im Staatsanzeiger veröffentlicht worden.

/bek/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Bildquellen: Faraways / Shutterstock.com