Japanischer Yen - Türkische Lira

Türkische Lira handeln
0,2780 TRY +0,0006 TRY +0,22 %
REALTIME
Aktien, ETFs, Sparpläne & Kryptos zu Top-Konditionen beim Testsieger von finanztip.de handeln! Smartphone

(JPY-TRY)


Chart Japanischer Yen - Türkische Lira (JPY-TRY)

Währungsrechner: Japanischer Yen ➞ Türkische Lira (JPY in TRY)

Aktuelles zum Japanischer Yen - Türkische Lira
Japanischer Yen - Türkische Lira: Kurse und Charts

Japanischer Yen - Türkische Lira (JPY - TRY) - Historische Kurse

Datum Schlusskurs Eröffnung Tageshoch Tagestief
25.09.2025 0,2774 0,2786 0,2792 0,2766
24.09.2025 0,2786 0,2806 0,2808 0,2783
23.09.2025 0,2806 0,2803 0,2808 0,2798
22.09.2025 0,2802 0,2800 0,2802 0,2789
21.09.2025 0,2799 0,2795 0,2800 0,2791
20.09.2025 0,2796
19.09.2025 0,2795 0,2798 0,2812 0,2789
18.09.2025 0,2798 0,2810 0,2814 0,2786
17.09.2025 0,2810 0,2821 0,2836 0,2807
16.09.2025 0,2819 0,2804 0,2821 0,2800
15.09.2025 0,2803 0,2798 0,2808 0,2798
14.09.2025 0,2800 0,2799 0,2802 0,2797
13.09.2025 0,2800
12.09.2025 0,2797 0,2810 0,2811 0,2791
11.09.2025 0,2810 0,2801 0,2810 0,2787

Japanischer Yen - Türkische Lira (JPY-TRY) - Historische Kurse

Historische Kurse anzeigen

Japanischer Yen - Türkische Lira im Vergleich

Über den Japanischer Yen - Türkische Lira

Neue Türkische Lira - Informationen

Die Türkische Lira (Währungskürzel TRY) ist die offizielle Währung in der Türkei. Sie ist ebenfalls das gesetzliche Zahlungsmittel in der Türkischen Republik Nordzypern. In ihrer ursprünglichen Form wurde die Türkische Lira in den 1870ern als neue Währungseinheit und Bezeichnung für eine Summe von 100 Kuruş, der damaligen Währung in der Türkei, eingeführt.

Im Lauf ihrer Geschichte war der Kurs der Türkischen Lira für einige Zeit an den Kurs anderer internationaler Währungen wie dem Britischen Pfund, dem Französischen Franc und dem US-Dollar gebunden. Ab den 1970ern wurde die bestehende Bindung an den US-Dollar aufgrund eines starken Wertverfalls der Türkischen Lira jedoch immer weiter aufgeweicht und schließlich ganz aufgegeben. Die starke Inflation verbannte auch den Kuruş für einige Zeit aus dem Gebrauch und machte schließlich 2005 eine Währungsreform nötig. Zum 1. Januar 2005 wurde in der Türkei die Neue Türkische Lira im Verhältnis 1:1.000.000 „alte“ Türkische Lira eingeführt. Mit dieser Umstellung wurde auch der Kuruş wieder als Zahlungsmittel eingesetzt. Die Bezeichnung „Neu“ wurde 2009 offiziell aus dem Namen der türkischen Währung gestrichen.

Die Türkische Währung unterteilt sich in Lira und Kuruş. 1 Türkische Lira entspricht dabei 100 Kuruş. Münzen gibt es in der Größe von 1 bis 50 Kuruş sowie 1 Lira. Diese werden ergänzt von Banknoten im Wert von 5 bis 200 Lira. Münzen mit der Einprägung „Neue Türkische Lira“ und Scheine mit dem gleichen Aufdruck sind seit 2010 kein gültiges Zahlungsmittel mehr. Banknoten der Neuen Türkischen Lira können jedoch weiterhin bei der türkischen Zentralbank gegen aktuelle Banknoten eingetauscht werden.