EU-Urteil

Umtausch von Bitcoins ist mehrwertsteuerfrei

22.10.15 11:33 Uhr

Umtausch von Bitcoins ist mehrwertsteuerfrei | finanzen.net

Auf den Umtausch der virtuellen Währung Bitcoin fällt nach einem EU-Urteil keine Mehrwertsteuer an.

Werte in diesem Artikel
Devisen

86.253,9724 CHF -240,5243 CHF -0,28%

91.548,9341 EUR -354,3385 EUR -0,39%

75.938,6659 GBP -162,8025 GBP -0,21%

14.335.968,4506 JPY -35.547,7696 JPY -0,25%

96.188,0855 USD -75,7462 USD -0,08%

In dieser Hinsicht sei die Internet-Währung wie andere Zahlungsmittel zu behandeln, entschied der Europäische Gerichtshof am Donnerstag in Luxemburg (Rechtssache C-264/14).

Wer­bung
BTC/CHF und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie BTC/CHF mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Bitcoin ist eine umstrittene digitale Währung, die im Internet entstand und seit 2009 im Umlauf ist. Bitcoins werden auf den Computern der Nutzer erzeugt, können aber online mit etablierten Währungen wie Dollar oder Euro gekauft werden.

Hintergrund der Entscheidung ist ein Fall aus Schweden. Ein Mann wollte dort den Umtausch von konventionellen Währungen in Bitcoins und umgekehrt anbieten. Deshalb wollte er von der in Schweden zuständigen Kommission wissen, ob für den An- und Verkauf Mehrwertsteuer zu zahlen ist.

Die Kommission sagte ja, weil Bitcoins wie gesetzliche Zahlungsmittel verwendet würden - Umsätze mit letzteren sind in der Europäischen Union von der Mehrwertsteuer befreit.

Die Steuerbehörde sah das anders und zog vor das oberste Verwaltungsgericht das Landes. Dieses bat die obersten europäischen Richter um Hilfe bei der Auslegung von EU-Recht.

Bitcoins sind kontrovers, unter anderem, weil die Kurse stark schwanken. Zudem steht die Währung im Verdacht, als Mittel zur Geldwäsche zu dienen.

/hrz/DP/stk

LUXEMBURG (dpa-AFX)

Bildquellen: 123dartist / Shutterstock.com, Alexander Kirch / Shutterstock.com