Dieser Widerstand entscheidet bei ETH, während BTCBULL 4,3 Mio. $ erreicht

30.03.25 17:12 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich

Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.net finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
krypto

Ethereum fällt in den letzten 24 Stunden um rund 2 Prozent und performt damit wieder einmal schwächer als Bitcoin. Damit wertete ETH erneut gegen BTC ab, der Abwärtstrend wurde erneut bestätigt. Auf Wochensicht verlor Ethereum schon rund 10 Prozent seines Werts. Hier stellt sich natürlich die Frage, wann Ethereum ein Comeback wagen könnte – ein technisches Kurslevel dürfte hier besonders wichtig werden. 

Derweil zieht der BTCBULL Presale trotz markbreiter Schwäche immer mehr Kapital an – insgesamt wurden schon über 4,3 Millionen US-Dollar investiert. Anleger kaufen immer mehr BTCBULL Token und nutzen den günstigen Einstiegspreis. Denn hier trifft ein virales Krypto-Konzept auf vielseitige Belohnungsmechanismen, die sogar echte BTC-Airdrops umfassen. 

Ethereum Analyse: Wichtiger Widerstand für Bull-Run

Die Metrik Global In/Out of the Money zeigt, bei welchen Preisniveaus Anleger Ethereum gekauft haben und ob sie aktuell im Gewinn („in the money“) oder Verlust („out of the money“) sind. Ergo verdeutlicht diese Kennzahl, wie viele Investoren bei bestimmten Kurszonen eingestiegen sind. Besonders große Gruppen von Käufern in engen Preisbereichen bilden sogenannte Widerstandszonen – dort könnten viele verkaufen, sobald der Kurs zurückkehrt.


Laut dem bekannten Krypto-Analysten Ali Martinez steht Ethereum vor einer entscheidenden Widerstandszone zwischen 2.200 und 2.580 US-Dollar. In diesem Bereich haben rund 12,43 Millionen Anleger insgesamt über 66 Millionen ETH gekauft. Diese Zone gilt als starkes Verkaufscluster. Ein Ausbruch über dieses Niveau würde viele ehemalige Käufer wieder ins Plus bringen und könnte massives bullisches Momentum freisetzen. 

Gelingt dieser Ausbruch, wäre der Weg für einen neuen Aufwärtstrend bereitet. Der Bereich zwischen 2.200 und 2.580 US-Dollar ist für Ethereum ein kritischer Widerstand, den Anleger ergo im Blick behalten sollten.

BTCBULL über 4,3 Mio. $ – Bitcoin, Airdrops & Deflation

BTCBULL ist derweil ein Projekt, das sich deutlich von gängigen Meme-Coins abhebt – sowohl im Konzept als auch in der Umsetzung. Während viele vergleichbare Token auf virale Aufmerksamkeit und schlichtweg Humor setzen, orientiert sich BTCBULL an den Grundwerten von Bitcoin: Knappheit, Wertaufbewahrung und einer engen Verbindung zur führenden Kryptowährung. Das Projekt entwickelt ein ökonomisches Modell, bei dem das Halten des Tokens nicht nur spekulativ, sondern auch strukturell sinnvoll sein soll. So gibt es vielseitige Belohnungsmechanismen bei BTCBULL. 

Im Zentrum steht ein dualer Ansatz: Einerseits wird das Angebot durch regelmäßige Token-Burns reduziert, andererseits erfolgt eine direkte Belohnung in Form echter Bitcoins. Dieses System schafft also ein Spannungsfeld aus künstlicher Verknappung und realer Ausschüttung, das eine langfristige Bindung ermöglichen soll. Anders als bei klassischen Meme-Coins, bei denen Token meist inflationär oder beliebig erzeugt werden, basiert BTCBULL auf deflationären Anreizen. Während Bitcoin bereits durch die Halvings und begrenztem Total Supply algorithmisch knapp ist, geht BTCBULL sogar noch einen Schritt weiter.

Direkt zum BTCBULL Presale

BTCBULL

Visuell tritt das Projekt mit einem martialisch geprägten Branding auf. Die Figur eines gepanzerten Bullensoldaten dient dabei nicht nur als Symbol für Stärke und Stabilität, sondern auch als bewusste Abgrenzung zu typischen Comic-Tieren. Im Vordergrund steht Bitcoin selbst – ergo wird BTCBULL eine Art Bitcoin-Meme-Coin.

BTCBULL lässt sich direkt über die Projektseite erwerben. Hier können Anleger einfach eine Krypto-Wallet verbinden. Danach erfolgt der Tausch gegen ETH oder USDT. Auch das Staking ist sofort möglich – mit immer noch fast 100 Prozent APY. Wer hier erste Buchgewinne erzielen möchte, muss sich beeilen – morgen wird der Preis wieder steigen, günstiger gibt es BTCBULL im Vorverkauf nicht mehr. 

Direkt zum BTCBULL Presale

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.