Clevere Geschäftsidee

Rapper 50 Cent wurde aus Versehen zum Bitcoin-Millionär

aktualisiert 25.01.18 14:18 Uhr

Rapper 50 Cent wurde aus Versehen zum Bitcoin-Millionär | finanzen.net

Die Kryptowährung Bitcoin hat schon einige Erfolgsgeschichten geschrieben und vielen Investoren ein Vermögen beschert. In die Reihe der Bitcoin-Millionäre reiht sich nun auch Rapper 50 Cent ein - der sich nach vier Jahren daran erinnerte, dass er einst eine clevere Geschäftsidee hatte.

Werte in diesem Artikel
Aktien

392,05 EUR 7,45 EUR 1,94%

Devisen

90.516,6742 CHF -1.181,7931 CHF -1,29%

95.813,1061 EUR -1.279,1164 EUR -1,32%

80.138,7386 GBP -1.046,2980 GBP -1,29%

15.413.950,7725 JPY -201.245,8088 JPY -1,29%

99.319,8929 USD -1.296,7287 USD -1,29%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,26%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,33%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,29%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 8,13%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 1,29%

Rund zwei Jahre ist es her, dass der US-Rapper 50 Cent einen Antrag auf Gläubigerschutz gestellt hat. Ein Jahr später hat Curtis Jackson II, so sein bürgerlicher Name, eine Übereinkunft mit seinen Schuldnern erzielt, der ihn in einigen Jahren schuldenfrei machen soll. Möglicherweise wäre beides nicht nötig gewesen, denn der Musiker sitzt offenbar auf einem millionenschweren Bitcoin-Schatz, an den er sich nicht mehr erinnern konnte.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Album für Bitcoin verkauft

Als 50 Cent 2014 sein Album "Animal Ambition" auf den Markt brachte, blieb er damit hinter den Erwartungen der Fans zurück. Ein großer Erfolg wurde das Album nicht, nur 124.000 Mal ging die Platte weltweit über den Ladentisch. Zwar schaffte es "Animal Ambition" bis auf Platz vier in den amerikanischen Billboard-Charts, finanziell war die Platte für 50 Cent aber eine Enttäuschung. Bis jetzt, denn vier Jahre später erweist sich das Album von 2014 plötzlich als Goldesel.

Der Hintergrund: 2014 ermöglichte der Rapper es seinen Fans, die Platte mit Bitcoins zu bezahlen. Offenbar haben einige Käufer tatsächlich mit der damals bereits weltgrößten Kryptowährung Bitcoin für die Musik des US-Amerikaners bezahlt. 700 digitale Token sollen auf dem Konto von 50 Cent eingegangen sein.

Damals war ein Bitcoin etwa 660 Dollar wert, doch inzwischen hat sich der Wert der Digitalwährung vervielfacht - aktuell wird ein Bitcoin bei mehr als 11.000 Dollar gehandelt. Statt 463.400 Dollar besitzt 50 Cent nun also Bitcoins im Wert von 7,7 Millionen Dollar.

Bitcoin-Millionär aus Versehen

Dabei hat 50 Cent in den vergangenen Jahren offenbar vergessen, auf welchem Schatz er sitzt. Aus Instagram veröffentlichte der Musiker einen Beitrag, in dem er erklärte: "Nicht schlecht für einen Jungen aus South Side!" Er sei so stolz auf sich, räumte aber ein "Ich hab das alles total vergessen".

Auch auf Twitter machte 50 Cent seinen unerwarteten Reichtum zum Thema: "Sorry, dass ich nerve, aber ich hole mir jetzt den ganz großen Geldsack":

Wenigstens weiß 50 Cent, wo er seine virtuellen Token gespeichert hat. Anders als Tesla-Chef Elon Musk, der kürzlich beklagte, er habe vor einigen Jahren einen Teil eines Bitcoins von einem Freund geschickt bekommen, wisse aber leider nicht mehr wo er ist.



Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Ethereum kaufen - So geht's

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Everett Collection / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.10.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"