Gesunkene Risikoneigung

Nach Kursverlusten am Wochenende: Bitcoin stabilisiert sich

31.03.25 16:15 Uhr

Krypto-Markt beruhigt sich: Bitcoin findet nach Rücksetzer Halt | finanzen.net

Der Bitcoin hat sich am Montag nach den Verlusten am Wochenende vorerst stabilisiert.

Werte in diesem Artikel
Devisen

74.920,7728 CHF -400,0349 CHF -0,53%

78.560,4925 EUR -366,0020 EUR -0,46%

65.625,0436 GBP -323,0750 GBP -0,49%

12.704.308,7313 JPY -61.208,3060 JPY -0,48%

84.814,2729 USD -414,4603 USD -0,49%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,51%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,47%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,52%

0,0000 BTC -0,0000 BTC -1,61%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,52%

Die Kryptowährung leidet unter der gesunkenen Risikoneigung der Anleger. Am Nachmittag kostete ein Bitcoin rund 81.900 Dollar. Er bewegte sich damit auf dem Niveau aus dem frühen Handel. Vor dem Wochenende hatte der Bitcoin noch über 84.000 Dollar gekostet.

Die trübe Stimmung an den Aktienmärkten dämpft weiter die Stimmung am Kryptomarkt. Am Mittwoch will US-Präsident Donald Trump neue Zölle ankündigen. Davon soll kein Staat verschont bleiben. "Man würde mit allen Ländern anfangen", sagte Trump während eines Flugs mit der Präsidentenmaschine Air Force One. Die Hoffnung, dass es doch noch eine Verhandlungslösung gibt, ist zuletzt gesunken. Kryptowährungen gelten als riskante Anlageform und leiden daher bei erhöhter Unsicherheit.

Wer­bung
Über 500+ Kryptos und 3.000 digitale Assets

Bitpanda ist der BaFin-lizenzierte Krypto-Broker aus Österreich und offizieller Krypto-Partner des FC Bayern München. Erstellen Sie Ihr Konto mit nur wenigen Klicks und profitieren Sie von 0% Ein- und Auszahlungsgebühren.

Zudem hat US-Präsident Donald Trump die Erwartungen der Bitcoin-Anhänger auf Deregulierung und den Aufbau eine Bitcoin-Reserve nur zu einem geringen Teil erfüllt. Im Zuge der Amtseinführung von Trump war der Bitcoin im Januar auf ein Rekordhoch über 109.000 Dollar gestiegen.

/jsl/jkr/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: Parilov / Shutterstock.com, Lightboxx / Shutterstock.com