Marktbericht

Zuversicht in Europa: STOXX 50 verbucht am Dienstagmittag Zuschläge

08.04.25 12:25 Uhr

Zuversicht in Europa: STOXX 50 verbucht am Dienstagmittag Zuschläge | finanzen.net

Der STOXX 50 entwickelt sich derzeit positiv.

Um 12:09 Uhr erhöht sich der STOXX 50 im STOXX-Handel um 1,23 Prozent auf 4.076,43 Punkte. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,824 Prozent auf 4.060,07 Punkte an der Kurstafel, nach 4.026,88 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der STOXX 50 bei 4.092,73 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 4.044,26 Punkten.

STOXX 50-Entwicklung auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, stand der STOXX 50 bei 4.694,75 Punkten. Der STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 08.01.2025, einen Stand von 4.387,71 Punkten. Vor einem Jahr, am 08.04.2024, lag der STOXX 50-Kurs bei 4.391,95 Punkten.

Der Index fiel seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 6,05 Prozent zurück. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4.826,72 Punkten. Bei 3.955,19 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Heutige Tops und Flops im STOXX 50

Unter den Top-Aktien im STOXX 50 befinden sich derzeit Glencore (+ 3,48 Prozent auf 2,38 GBP), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 3,27 Prozent auf 40,70 CHF), Siemens (+ 3,16 Prozent auf 182,18 EUR), Zurich Insurance (+ 2,85 Prozent auf 549,20 CHF) und London Stock Exchange (LSE) (+ 2,81 Prozent auf 106,15 GBP). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen hingegen HSBC (-1,23 Prozent auf 7,29 GBP), Deutsche Telekom (-0,89 Prozent auf 31,05 EUR), UniCredit (-0,88 Prozent auf 42,91 EUR), Enel (-0,38 Prozent auf 6,88 EUR) und SAP SE (-0,27 Prozent auf 220,80 EUR).

Diese STOXX 50-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Im STOXX 50 ist die Glencore-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 15.860.422 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit 258,282 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im STOXX 50 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder

Unter den STOXX 50-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie mit 5,95 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 8,89 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyWarburg Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
01.04.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
24.03.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
18.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen