Alibaba-Aktie macht Rallypause - müssen sich Anleger Sorgen machen?

Nach starken Handelstagen schnaufen Alibaba-Anleger zum Wochenstart durch. Ist der Rückschlag nun bereits ein Grund zur Sorge?
Werte in diesem Artikel
• Nach starker Rally gönnt sich die Alibaba-Aktie eine Atempause
• KI-Strategie und Cloud-Offensive treiben Wachstum weiter an
• Analysten sehen trotz Rücksetzer unverändert Aufwärtspotenzial
Alibaba-Anleger in Hongkong hatten zum Wochenstart einen ungewohnten Abschlag in ihren Depots: Die Aktie schloss 2,49 Prozent tiefer bei 180,50 HKD. Im NYSE-Handel verliert der Alibaba ADR am Montag zeitweise 0,21 Prozent auf 187,64 US-Dollar.
Rally nur kurz unterbrochen?
Damit legt die Rally der Alibaba-Aktie eine Pause ein, nachdem der Anteilsschein auf Monatssicht mehr als ein Drittel an Wert gewonnen hat und das Plus seit Jahresstart sogar bei satten 119 Prozent liegt. Die Alibaba-Aktie schreibt derzeit eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte: Erst am Donnerstag hatte sie nach einer positiven Analystenbewertung einmal mehr satte Gewinne verzeichnet.
Aussichten weiter intakt
Der Haupttreiber für die außergewöhnliche Kursentwicklung liegt in Alibabas strategischer Neuausrichtung auf Künstliche Intelligenz. Auf der kürzlich abgehaltenen Apsara-Konferenz präsentierte das Unternehmen seine neueste KI-Architektur "Qwen3-Max", die mit über einer Billion Parametern zu den leistungsfähigsten KI-Systemen weltweit zählt. Diese Technologie soll Alibabas Position im hart umkämpften KI-Markt stärken.
Parallel dazu plant der Konzern einen aggressiven Ausbau seiner globalen Cloud-Infrastruktur durch neue Rechenzentren. Diese Investitionen zielen darauf ab, Alibabas Position im internationalen Cloud-Geschäft zu festigen und die notwendige Infrastruktur für KI-Anwendungen bereitzustellen.
Strategische Partnerschaft bei KI-Chips
Ein weiterer Wachstumstreiber ist die neu geschlossene strategische Partnerschaft mit dem chinesischen Telekommunikationskonzern China Unicom. Die Zusammenarbeit konzentriert sich auf die Entwicklung und Produktion von KI-Chips - ein Bereich, der für die technologische Unabhängigkeit Chinas zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Diese Kooperation hat zwei strategische Ziele: Zum einen soll die wachsende chinesische Nachfrage nach KI-Infrastruktur besser bedient werden. Zum anderen treibt Alibaba damit seine eigenen Chip-Entwicklungen voran, um weniger abhängig von internationalen Zulieferern zu werden - ein Faktor, der angesichts der anhaltenden Handelsspannungen zwischen China und den USA nicht zu unterschätzen ist.
Angesichts dieser anhaltenden Wachstumstreiber gehen Experten davon aus, dass die Alibaba-Aktie nur eine Rallypause einlegt und Anleger zwischenzeitlich einige Gewinne mitnehmen.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: Alibaba und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alibaba
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alibaba
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Alibaba News
Bildquellen: testing / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com
Nachrichten zu Alibaba
Analysen zu Alibaba
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.11.2020 | Alibaba kaufen | DZ BANK | |
16.05.2019 | Alibaba Buy | The Benchmark Company | |
31.01.2019 | Alibaba Overweight | Barclays Capital | |
12.11.2018 | Alibaba Conviction Buy List | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.11.2018 | Alibaba Buy | The Benchmark Company |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.11.2020 | Alibaba kaufen | DZ BANK | |
16.05.2019 | Alibaba Buy | The Benchmark Company | |
31.01.2019 | Alibaba Overweight | Barclays Capital | |
12.11.2018 | Alibaba Conviction Buy List | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.11.2018 | Alibaba Buy | The Benchmark Company |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.01.2017 | Alibaba Neutral | Wedbush Morgan Securities Inc. | |
09.01.2017 | Alibaba Accumulate | Standpoint Research | |
29.10.2015 | Alibaba Hold | Standpoint Research | |
06.05.2015 | Alibaba Hold | T.H. Capital | |
23.02.2012 | Alibabacom neutral | Nomura |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.04.2017 | Alibaba Reduce | Standpoint Research | |
02.12.2011 | Alibabacom reduce | Nomura | |
25.11.2011 | Alibabacom reduce | Nomura | |
27.09.2011 | Alibabacom underperform | Macquarie Research | |
12.08.2011 | Alibabacom underperform | Macquarie Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alibaba nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen