Wegen Refinitiv-Übernahme

LSE-Aktie höher: Londoner Börse nimmt Gespräche wegen Borsa-Italiana-Verkauf auf

31.07.20 12:25 Uhr

LSE-Aktie höher: Londoner Börse nimmt Gespräche wegen Borsa-Italiana-Verkauf auf | finanzen.net

Die Londoner Börse (LSE) muss sich möglicherweise wegen der geplanten 27 Milliarden Dollar teuren Übernahme des Datenanbieters Refinitiv von Teilen der italienischen Tochter oder komplett vom Börsenbetreiber Borsa Italiana trennen.

Werte in diesem Artikel

Im Zusammenhang mit der Prüfung des Refinitiv-Kaufs durch die Europäische Kommission habe die London Stock Exchange (LSE) erste Gespräche über den Verkauf der zur Borsa Italiana gehörende Plattform für den Handel von Staatsanleihen MTS oder des italienischen Börsenbetreiber im Ganzen begonnen, teilte das britische Unternehmen am Freitag in London mit.

Wer­bung

Zuletzt hatte die LSE betont, dass sie sich nicht von der 2007 gekauften italienischen Tochter oder Teilen davon trennen will. Dennoch hatte es immer wieder Spekulationen gegeben, dass die Londoner als Auflage zur Genehmigung der Übernahme das Geschäft in Italien ganz oder in Teilen abgeben müssen. Als heißer Interessent gilt der europäische Börsenbetreiber Euronext. Auch die Deutsche Börse könnte interessiert sein. Zumindest hatte Konzernchef Theodor Weimer im Februar bei der Bilanz-Pressekonfernz das Interesse bekundet.

Die Deutsche Börse will grundsätzlich vor allem aus eigener Kraft wachsen, setzt aber auch auf Übernahmen. Weimer will aber vor allem das Geschäft außerhalb des Aktiensegments wie etwas den Devisenhandel ausbauen, um die Abhängigkeit von den Schwankungen dort zu verringern. Insofern könnte die Plattform MTS gut passen, die italienische Börse als Ganzes eher weniger.

Wer­bung

Die LSE-Aktie steigt in London am Freitag zeitweise um 1,92 Prozent auf 85,06 Pfund.

/zb/mis

LONDON (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Börse

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Börse

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: LEON NEAL/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Deutsche Börse AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Börse AG

DatumRatingAnalyst
14.02.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.02.2025Deutsche Börse Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2025Deutsche Börse KaufenDZ BANK
13.02.2025Deutsche Börse NeutralGoldman Sachs Group Inc.
12.02.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
13.02.2025Deutsche Börse KaufenDZ BANK
12.02.2025Deutsche Börse BuyDeutsche Bank AG
12.02.2025Deutsche Börse BuyWarburg Research
12.02.2025Deutsche Börse BuyUBS AG
28.01.2025Deutsche Börse BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.02.2025Deutsche Börse NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.02.2025Deutsche Börse Sector PerformRBC Capital Markets
13.02.2025Deutsche Börse NeutralGoldman Sachs Group Inc.
12.02.2025Deutsche Börse HoldJefferies & Company Inc.
12.02.2025Deutsche Börse Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
30.07.2020Deutsche Börse SellWarburg Research
15.07.2020Deutsche Börse SellWarburg Research
24.02.2020Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.12.2019Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.10.2019Deutsche Börse SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Börse AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"