Wachstumskurs fortgesetzt

T-Mobile US erhöht Ausblick für 2017

20.07.17 08:28 Uhr

T-Mobile US erhöht Ausblick für 2017 | finanzen.net

Der Mobilfunkanbieter T-Mobile US hat im zweiten Quartal seinen Wachstumskurs ungebremst fortgesetzt und den Gewinn mehr als verdoppelt.

Werte in diesem Artikel

Für das laufende Geschäftsjahr setzt sich die US-Tochter der Deutschen Telekom nun ambitionierte Ziele.

Wer­bung

   So strebt T-Mobile US nun ein Kundenwachstum bei den lukrativen Vertragskunden von netto 3,0 bis 3,6 Millionen an. Das bisherige Ziel hatte auf 2,8 bis 3,5 Millionen gelautet. Das soll sich auch im Gewinn bemerkbar machen. Beim bereinigten Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erwartet das Unternehmen nun 10,5 bis 10,9 Milliarden Dollar. Bislang hatte T-Mobile 10,4 bis 10,8 Milliarden Dollar angepeilt nach 10,4 Milliarden im Vorjahr. Geplant sind weiterhin Investitionen von 4,8 bis 5,1 Milliarden Dollar.

   Im abgelaufenen zweiten Quartal betrug das Wachstum bei den Vertragskunden netto 817.000, insgesamt kamen 1,3 Millionen Kunden hinzu. Der Gesamtumsatz kletterte auf 10,2 von 9,3 Milliarden Dollar. Das bereinigte EBITDA stieg um ein Fünftel auf 3,01 Milliarden Dollar. Unter dem Strich verdiente das US-Unternehmen 581 Millionen Dollar nach 225 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis je Aktie stieg auf 0,67 von 0,25 Dollar.

Wer­bung

   T-Mobile ist die Ertragsperle im Portfolio der Deutschen Telekom. Mit seiner US-Tochter kann der Konzern das schwierigere Geschäft in Deutschland und Europa ein Stück weit ausgleichen.

   Auf dem US-Mobilfunkmarkt stehen die Zeichen derzeit auf Konsolidierung. Neue Nahrung hatten die Spekulationen Ende Juni erhalten, als der T-Mobile-Konkurrent Sprint Gespräche mit Comcast und Charter aufgenommen hat. Im Gegenzug für Investitionen der Kabelfirmen sollen diese preisgünstige Nutzungsrechte erhalten. Im Prinzip könnte dies auch in einer Übernahme von Sprint münden.

Wer­bung

   Eigentlich dürfte T-Mobile US die erste Fusionswahl von Sprint sein, zumal Analysten das Einsparpotenzial in dieser Kombination höher einschätzen. Doch die regulatorischen Hürden sind hoch.

  

NEW YORK (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: Deutsche Telekom und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: mandritoiu / Shutterstock.com, Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Nachrichten zu T-Mobile US

Wer­bung

Analysen zu T-Mobile US

DatumRatingAnalyst
18.03.2025T-Mobile US OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.03.2025T-Mobile US Market-PerformBernstein Research
25.02.2025T-Mobile US KaufenDZ BANK
30.01.2025T-Mobile US Sector PerformRBC Capital Markets
30.01.2025T-Mobile US Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
18.03.2025T-Mobile US OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.02.2025T-Mobile US KaufenDZ BANK
30.01.2025T-Mobile US BuyUBS AG
30.01.2025T-Mobile US OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025T-Mobile US BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
10.03.2025T-Mobile US Market-PerformBernstein Research
30.01.2025T-Mobile US Sector PerformRBC Capital Markets
30.01.2025T-Mobile US Market-PerformBernstein Research
29.01.2025T-Mobile US Sector PerformRBC Capital Markets
06.01.2025T-Mobile US Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
13.04.2016Sprint UnderweightPacific Crest Securities Inc.
10.12.2014Sprint UnderperformOppenheimer & Co. Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für T-Mobile US nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen