Vertrauensbildende Maßnahme

Elon Musk twittert Video: So sieht es in einem selbstfahrenden Tesla aus

22.11.16 19:32 Uhr

Elon Musk twittert Video: So sieht es in einem selbstfahrenden Tesla aus | finanzen.net

Nachdem Tesla für seinen Autopilot in den vergangenen Monaten heftige Kritik einstecken musste, sieht sich der Chef des Autobauers, Elon Musk, offenbar dazu veranlasst, Werbung für autonomes Fahren zu machen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

219,35 EUR -6,50 EUR -2,88%

Elon Musk hat auf Twitter eine Art Werbevideo für autonomes Fahren veröffentlicht. Ist das eine vertrauensbildende Maßnahme, mit der man Sicherheitsbedenken der Fahrer ausräumen will?

Musk twittert mal wieder

Wer schon immer wissen wollte, wie es sich anfühlt, in einem selbstfahrenden Auto zu sitzen, für den hat der Chef des Elektroautobauers, Tesla, ein imponierendes Video veröffentlicht. Auf seinem Twitter-Account teilte er das Dreieinhalb-Minuten-Filmchen, um Werbung für Teslas Produkt zu machen.
Wer­bung



Faszinierende Rundum-Sicht

Auffällig ist, wie viel die eingebauten Kameras tatsächlich vom Fahrgeschehen aufnehmen. Eine Kamera zeigt die Fahrerkabine - im Video ist zu sehen, wie der Fahrer die Hände vom Lenkrad genommen und in seinen Schoß gelegt hat. Weitere Kameras, die an unterschiedlichen Stellen angebracht sind, zeigen zusätzliche Perspektiven, in denen Objekte wie Fahrzeuge, Straßenschilder oder Fahrzeugbegrenzungen jeweils verschieden farbig markiert werden. Die Kameras erfassen dabei offenbar zahlreiche verkehrsrelevante Gegenstände. Am Ende des Videos parkt der Tesla selbständig ein - auch hier erfassen die Kameras sämtliche relevanten Objekte.

Autopilot in der Kritik

Nachdem in diesem Jahr ein tödlicher Unfall mit Teslas Autopilot bekannt wurde, ist das autonome Fahrsystem zunehmend in die Kritik geraten. Tesla hatte daraufhin angekündigt, sich künftig stärker auf Radar statt Kameras verlassen zu wollen. Darüber hinaus hatte auch Elon Musk immer wieder darauf hingewiesen, dass Fahrer ihre Hände auch bei eingeschaltetem System am Lenkrad belassen müssen.



Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Zhang Peng/LightRocket via Getty Images, Phil Stafford / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla SellUBS AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen