Verkaufsempfehlungen KW 4Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen

In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren

Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen oder verkaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: SergeyP / Shutterstock.com

Platz 15: Siemens Energy
Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für die Aktien von Siemens Energy nach ihrer Rally zwar von 23 auf 38 Euro angehoben, die Papiere aber von "Neutral" auf "Sell" abgestuft. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Siemens Energy AG

Platz 14: Roche
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Roche vor Geschäftszahlen des Pharmakonzerns mit einem Kursziel von 230 Franken auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Roche

Platz 13: ABB
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für ABB mit einem Kursziel von 45 Franken auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Bocman1973 / Shutterstock.com

Platz 12: LANXESS
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für LANXESS nach vorläufigen Quartalszahlen des Chemiekonzerns mit einem Kursziel von 21 Euro auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: LANXESS

Platz 11: Apple
Das Analysehaus Jefferies hat Apple von "Hold" auf "Underperform" abgestuft und das Kursziel von 211,84 auf 200,75 US-Dollar gesenkt. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Andrey Bayda / Shutterstock.com

Platz 10: DocMorris
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für DocMorris mit einem Kursziel von 25 Franken auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Ralf Liebhold / Shutterstock.com

Platz 9: Zurich
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Zurich auf "Underweight" mit einem Kursziel von 470 Franken belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Jonathan Weiss / Shutterstock.com

Platz 8: STMicroelectronics
Die britische Investmentbank Barclays hat STMicroelectronics von "Equal Weight" auf "Underweight" abgestuft und das Kursziel von 25 auf 20 Euro gesenkt. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Pavel Kapysh / Shutterstock.com

Platz 7: SMA Solar
Die DZ Bank hat den fairen Wert für SMA Solar vor den Ende Februar erwarteten vorläufigen Zahlen von 10 auf 12 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Verkaufen" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: SMA Solar

Platz 6: Zalando
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Zalando mit einem Kursziel von 19 Euro auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: nitpicker / Shutterstock.com

Platz 5: K+S
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für K+S mit einem Kursziel von 8 Euro auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: K+S

Platz 4: 1&1
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat das Kursziel für 1&1 von 10,20 auf 10,60 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: 1&1 AG

Platz 3: FMC
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für FMC mit einem Kursziel von 37,30 Euro auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Fresenius Medical Care

Platz 2: Vodafone
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Vodafone mit einem Kursziel von 65 Pence auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Tupungato / Shutterstock.com

Platz 1: Texas Instruments
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Texas Instruments nach Zahlen zum vierten Quartal auf "Underperform" mit einem Kursziel von 140 US-Dollar belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Texas Instruments
Weitere News
Bildquellen: pupunkkop / Shutterstock.com, Tatiana Popova / Shutterstock.com