Givaudan-Aktie höher: Givaudan legt im ersten Quartal weiter zu - Erwartungen übertroffen

Der Schweizer Aromen- und Duftstoffhersteller Givaudan ist im ersten Quartal weiter gewachsen.
Werte in diesem Artikel
Nach dem Rekordjahr 2024 ist aber eine gewisse Normalisierung eingetreten. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 8,5 Prozent auf 1,98 Milliarden Franken (2,11 Mrd Euro), wie der Lieferant von Aromen und Duftstoffen für Lebensmittel, Parfüms, Haushalts- und Pflegeprodukte am Donnerstag mitteilte. Organisch, also bereinigt um Währungs- und Übernahmeeffekte, stieg der Umsatz um 7,4 Prozent - im Vorjahresquartal waren es noch 12,6 Prozent.
Damit lag der Branchenprimus und Konkurrent des deutschen Herstellers Symrise aber weiterhin klar über der mittelfristig angepeilten Bandbreite von 4 bis 5 Prozent. Auch die Erwartung der Analysten wurde übertroffen. Dabei sei das Wachstum in allen Produktesegmenten und über alle Regionen hinweg stark gewesen. Vor allem in den sogenannten Wachstumsmärkten Lateinamerika, Naher Osten, Afrika und Südasien konnte der Genfer Konzern weiter kräftig zulegen.
Für das laufende Jahr rechnet der Genfer Konzern mit höheren Inputkosten, nicht zuletzt wegen Zöllen. Diese werde man über Preiserhöhungen an die Kunden weitergeben. Gewinnzahlen veröffentlicht Givaudan zu den ungeraden Quartalen jeweils nicht. Auch einen Ausblick auf den laufenden Geschäftsgang gab es wie üblich nicht.
Die mittelfristigen Ziele über den Fünfjahreszyklus bis 2025 bleiben aber bestehen: Das organische Umsatzwachstum soll mindestens 4 bis 5 Prozent und der Free Cash Flow mindestens 12 Prozent des Umsatzes betragen. In den Jahren 2021 bis 2024 lag das organische Wachstum bisher bei 7,2 Prozent. Damit dürfte der Aromen- und Duftstoffhersteller die eigenen Wachstumsambitionen bis 2025 wohl übertreffen.
Für die Aktie von Givaudan geht es im Schweizer Handel zeitweise 5,46 Prozent auf 3.745 CHF nach oben.
VERNIER (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Givaudan
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Givaudan
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Givaudan News
Bildquellen: IgorGolovniov / Shutterstock.com
Nachrichten zu Symrise AG
Analysen zu Symrise AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.04.2025 | Symrise Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.04.2025 | Symrise Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.2025 | Symrise Add | Baader Bank | |
04.04.2025 | Symrise Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | Symrise Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.04.2025 | Symrise Add | Baader Bank | |
04.04.2025 | Symrise Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.03.2025 | Symrise Add | Baader Bank | |
31.03.2025 | Symrise Buy | Warburg Research | |
31.03.2025 | Symrise Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.04.2025 | Symrise Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.04.2025 | Symrise Hold | Jefferies & Company Inc. | |
03.04.2025 | Symrise Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
26.03.2025 | Symrise Hold | Jefferies & Company Inc. | |
14.02.2025 | Symrise Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.08.2024 | Symrise Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.08.2024 | Symrise Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.07.2024 | Symrise Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
26.04.2024 | Symrise Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.04.2024 | Symrise Sell | Goldman Sachs Group Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Symrise AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen