Vereinbarung bis April

Siemens und Nokia verhandeln über Ausstieg bei NSN

07.02.13 15:47 Uhr

Siemens und Nokia verhandeln Kreisen zufolge über die Beendigung ihres Joint-Ventures Nokia Siemens Networks, kurz NSN.

Werte in diesem Artikel
Aktien

7,25 EUR 0,11 EUR 1,51%

4,39 EUR 0,11 EUR 2,52%

208,15 EUR 6,45 EUR 3,20%

Indizes

7.536,3 PKT 33,5 PKT 0,45%

1.912,8 PKT 15,2 PKT 0,80%

22.242,5 PKT 177,9 PKT 0,81%

512,6 PKT 1,3 PKT 0,26%

201,3 PKT 0,5 PKT 0,25%

537,2 PKT 3,6 PKT 0,68%

5.154,1 PKT 39,1 PKT 0,77%

1.003,4 PKT 9,2 PKT 0,93%

1.501,2 PKT 9,7 PKT 0,65%

11.640,0 PKT 95,4 PKT 0,83%

3.519,6 PKT -17,6 PKT -0,50%

7.708,9 PKT 100,5 PKT 1,32%

4.377,4 PKT 8,7 PKT 0,20%

2.219,1 PKT 0,9 PKT 0,04%

2.427,0 PKT 28,1 PKT 1,17%

924,3 PKT 8,4 PKT 0,92%

8.594,7 PKT 72,9 PKT 0,86%

5.719,0 PKT 24,5 PKT 0,43%

4.348,6 PKT 8,8 PKT 0,20%

Siemens wollte aus dem defizitären Telekom-Ausrüster aussteigen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit den Gesprächen vertraute Personen.

Wer­bung

   Einem Szenario zufolge würde Nokia gemeinsam mit einem Telekomausrüster wie Alcatel-Lucent Siemens aus dem Gemeinschaftsunternehmen herauskaufen. Auch das französische Unternehmen sei an den Gesprächen beteiligt gewesen. Die Verhandlung zwischen Siemens und Nokia gewinnen an Zug, da die Vereinbarung der beiden hinsichtlich NSN im April ausläuft. Die Unternehmen wollten sich nicht dazu äußern.

   Siemens hatte mehrfach den Wunsch geäußert, aus der NSN-Tochter auszusteigen, welche einen geschätzten Marktwert von zehn Milliarden Euro hat. NSN leidet wie Alcatel-Lucent unter dem harten Wettbewerb. Sie werden in die Zange genommen vom Marktführer Ericsson und den günstigen chinesischen Anbietern. Insgesamt ist der Markt flau, da Telekombetreiber oftmals hochverschuldet sind, und die hohen Investitionen in leistungsfähigere Netze kaum stemmen können. Lediglich in den USA und in Teilen Asiens sieht die Auftragslage gut aus./fn/she

LONDON (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Ericsson (Telefon L.M.Ericsson) (B)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ericsson (Telefon L.M.Ericsson) (B)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
25.04.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
24.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
23.04.2025Siemens KaufenDZ BANK
15.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
10.04.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
23.04.2025Siemens KaufenDZ BANK
04.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
03.04.2025Siemens BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
10.04.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
04.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
03.04.2025Siemens HoldDeutsche Bank AG
03.04.2025Siemens Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
17.02.2025Siemens UnderweightBarclays Capital
04.12.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
17.05.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
05.04.2024Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen