DeepRoute.ai und Volcano Engine kooperieren, um KI-gesteuerte Fahrzeuginnovationen zu beschleunigen

26.04.25 20:56 Uhr

SHANGHAI, 26. April 2025 /PRNewswire/ -- DeepRoute.ai, ein Pionier in der Entwicklung und Bereitstellung von End-to-End-Lösungen für intelligentes Fahren, hat heute auf der Auto Shanghai 2025 eine Partnerschaft mit Volcano Engine, einer Cloud- und KI-Serviceplattform, bekannt gegeben.

Die beiden Unternehmen werden zusammenarbeiten, um die Entwicklung von KI-Fahrzeugen durch die Integration fortschrittlicher großer Sprachmodelle, intelligenter Fahrsysteme und Cloud-Computing-Infrastruktur zu beschleunigen. Im Rahmen der Partnerschaft wird Volcano Engine DeepRoute.ai mit Hochleistungsrechnern unterstützen und so die Trainingseffizienz für die Weiterentwicklung des Vision-Language-Action-Modells (VLA) steigern.

Maxwell Zhou (CEO of DeepRoute.ai), Liwei Yang (General Manager of Volcano Engine Automotive and Head of the Institute of Intelligent Mobility and Embodied AI)

„Rechenleistung, Daten und Algorithmen sind die drei Motoren hinter der Entwicklung von VLA", erklärte Maxwell Zhou, Geschäftsführer von DeepRoute.ai. „Dank der verbesserten Rechenleistung von Volcano Engine und unserem geschlossenen Datensystem beschleunigen wir die Iteration. Die Innovation von Algorithmen bleibt unsere Kernkompetenz."

Das DeepRoute.ai VLA-Modell wurde im Hinblick auf Vielseitigkeit entwickelt und unterstützt sowohl reine Kamera-Lösungen als auch Konfigurationen mit LiDAR-Kamera-Fusion. Es ist mit verschiedenen Automobil-Computing-Plattformen kompatibel. Mehrere KI-Fahrzeugmodelle, die in das VLA-Modell von DeepRoute.ai integriert sind, sollen im Jahr 2025 auf den Markt kommen.

Liwei Yang, Geschäftsleiter von Volcano Engine Automotive und Leiter des Institute of Intelligent Mobility and Embodied AI, äußerte ebenfalls seine Zuversicht hinsichtlich der Zusammenarbeit und seine große Vorfreude auf die baldige Markteinführung des VLA-Modells von DeepRoute.ai.

Dieses fortschrittliche System zeichnet sich durch sein Verständnis langer Kontexte aus und analysiert Fahrszenarien über längere Zeiträume von bis zu einem Dutzend Sekunden. Es erklärt Schritt für Schritt seinen Entscheidungsprozess und bietet Einblicke in ihre Umgebung, Vorhersagen und geplante Aktionen. Durch die Verbesserung von Leistung und Transparenz fördert das VLA-Modell das Vertrauen in intelligente Fahrtechnologien.

„Um vollständige Autonomie zu erreichen, müssen KI-Systeme sich wie die menschliche Intelligenz entwickeln — von Generalisten zu Spezialisten", fügte Zhou hinzu. „VLA ist die generalistische Grundlage für intelligentes Fahren und gilt als einer der vielversprechendsten Wege zum vollständig autonomen Fahren."

Auf der Auto Shanghai 2025 präsentiert DeepRoute.ai an seinem Messestand 8BD012 seine neuesten Fortschritte im Bereich intelligentes Fahren, das VLA-Modell und die RoadAGI-Strategie. Geschäftsführer Maxwell Zhou nimmt ebenfalls an der Podiumsdiskussion teil und gibt Einblicke in die Vision des Unternehmens zur Ausweitung der KI-gesteuerten Mobilität.

Informationen zu DeepRoute.ai

DeepRoute.ai ist ein Unternehmen für künstliche Intelligenz, das sich der Forschung, Entwicklung und Anwendung von Lösungen für intelligentes Fahren widmet. Als erstes Unternehmen, das serienreife intelligente Fahrlösungen entwickelt hat und ein Pionier bei der Bereitstellung einer End-to-End-Architektur ist, strebt DeepRoute.ai danach, künstliche allgemeine Intelligenz in der Robotik durch in Massenproduktion hergestellte Personenkraftwagen zu schaffen.

Der Hauptsitz von DeepRoute.ai befindet sich in Shenzhen, mit Büros in Peking und Fremont, Kalifornien. Für weitere Informationen besuchen Sie deeproute.ai, folgen Sie DeepRoute.ai auf LinkedIn und X und abonnieren Sie DeepRoute.ai auf YouTube.

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2671528/DeepRoute_ai_Volcano_Engine_Photo.jpg
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2643560/DeepRoute_ai_Logo.jpg

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/deeprouteai-und-volcano-engine-kooperieren-um-ki-gesteuerte-fahrzeuginnovationen-zu-beschleunigen-302438985.html