Geschworene: US-Hochschule stehen 838 Millionen Dollar von Apple zu

Apple soll nach einem verlorenen Patentprozess rund 838 Millionen Dollar an die kalifornische Universität Caltech zahlen.
Werte in diesem Artikel
Von Apples Chiplieferanten Broadcom stehen der Hochschule weitere gut 270 Millionen Dollar zu, wie Geschworene in Kalifornien entschieden. Der iPhone-Konzern will gegen das Urteil in Berufung gehen. Von Geschworenen zugesprochene Beträge in US-Patentverfahren werden häufig nachträglich reduziert oder gekippt.
Die Caltech (California Institute of Technology) hatte Apple und Broadcom bereits im Jahr 2016 in einer Klage die Verletzung ihrer Patente auf WLAN-Technologien bei einer breiten Palette von Geräten vom iPhone bis zur Computer-Uhr Apple Watch vorgeworfen. Die Beträge hätten auch noch höher ausfallen können: Die Geschworenen fanden nicht, dass Apple und Broadcom gegen die drei Patente mit Absicht verstoßen hätten, wie aus der am Freitag veröffentlichten Entscheidung hervorgeht. Für diese Fälle sind in den USA drei Mal höhere Schadenszahlungen vorgesehen.
/so/DP/jha
LOS ANGELES (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Apple News
Bildquellen: VCG/VCG via Getty Images, J2R / Shutterstock.com
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.02.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.2025 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
31.01.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.01.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
04.02.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
02.02.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen