Umstrittene Preisklausel

Bundeskartellamt nimmt Amazon ins Visier

20.02.13 15:55 Uhr

Amazon kommt aus den Negativ-Schlagzeilen nicht heraus. Jetzt will das Bundeskartellamt prüfen, ob der Konzern Unterhändler fair behandelt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

177,00 EUR -0,88 EUR -0,49%

62,58 EUR -0,25 EUR -0,40%

Indizes

19.436,4 PKT 158,0 PKT 0,82%

17.449,9 PKT 150,6 PKT 0,87%

5.633,1 PKT 21,2 PKT 0,38%



Wer­bung

Nachdem der Skandal um die Arbeitsbedingungen bei dem Internet-Händler Amazon hohe Wellen geschlagen hat, tritt nun auch das Bundeskartellamt auf den Plan. Die Behörde will prüfen, ob der US-Konzern jene Händler fair behandelt, die ihre Waren in Deutschland über den Amazon-Marketplace anbieten. Dazu haben die Kartellwächter eine Befragung von 2.400 Händlern gestartet.

Die Behörde zielt dabei auf die sogenannte Preisparitätsklausel ab. Amazon untersagt es den Händlern, ein auf Marketplace angebotenes Produkt an anderer Stelle im Internet günstiger anzubieten, beispielsweise bei eBay oder in eigenen Online-Shops.

Wer­bung

Diese Klausel könnte gegen das allgemeine Kartellverbot verstoßen, meint Kartellamtschef Andreas Mundt. Das gelte vor allem, wenn die Beschränkung, die Preise frei festzusetzen, den Wettbewerb zwischen den verschiedenen Internet-Marktplätzen einschränkt. "Hierfür spricht einiges, da die Händler unter normalen Umständen ja ein Interesse haben, ihre Waren auf mehreren Marktplätzen im Internet anzubieten", so Mundt in einer Pressemitteilung ... Lesen Sie den vollständigen Artikel auf WSJ.de

In eigener Sache

Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Amazon

Wer­bung

Analysen zu Amazon

DatumRatingAnalyst
31.03.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
07.02.2025Amazon BuyUBS AG
07.02.2025Amazon KaufenDZ BANK
07.02.2025Amazon OverweightBarclays Capital
07.02.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.03.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
07.02.2025Amazon BuyUBS AG
07.02.2025Amazon KaufenDZ BANK
07.02.2025Amazon OverweightBarclays Capital
07.02.2025Amazon BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
26.09.2018Amazon HoldMorningstar
30.07.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
13.06.2018Amazon HoldMorningstar
02.05.2018Amazon HoldMorningstar
02.02.2018Amazon neutralJMP Securities LLC
DatumRatingAnalyst
11.04.2017Whole Foods Market SellStandpoint Research
23.03.2017Whole Foods Market SellUBS AG
14.08.2015Whole Foods Market SellPivotal Research Group
04.02.2009Amazon.com sellStanford Financial Group, Inc.
26.11.2008Amazon.com ErsteinschätzungStanford Financial Group, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen