Umsatzprognose gesenkt

Stabilus muss wegen Branchenkrise erneut zurückrudern - Aktie fällt

05.08.19 14:45 Uhr

Stabilus muss wegen Branchenkrise erneut zurückrudern - Aktie fällt | finanzen.net

Der Autozulieferer Stabilus hat wegen der anhaltenden Branchenflaute die Umsatzprognose erneut gesenkt - dieses Mal allerdings nur leicht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

29,10 EUR 0,15 EUR 0,52%

"Vor dem Hintergrund des anhaltend herausfordernden Marktumfelds in der Automobilindustrie aktualisiert Stabilus seinen Ausblick für das Geschäftsjahr 2019 und erwartet nun einen Umsatz zwischen 950 und 960 Millionen Euro", teilte das im SDAX notierte Unternehmen am Montag in Koblenz mit.

Wer­bung

Die Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2018/19 (30. September) liege damit in Einklang mit den aktuellen Markterwartungen. Zuvor war das Unternehmen von einem Umsatz von zirka 960 Millionen Euro ausgegangen. Im vergangenen Geschäftsjahr 2017/18 hatte das Unternehmen 963 Millionen Euro umgesetzt. Stabilus hatte bereits im Februar und Mai die Umsatzprognose reduziert.

Die dritte Umsatzwarnung in diesem Jahr kommt nicht ganz überraschend. So hatte zum Beispiel Commerzbank-Expertin Yasmin Steilen in einer Studie das Risiko einer weiteren Reduzierung der Prognose gesehen. Bei der Marge auf Basis des bereinigten Gewinns vor Zinsen und Steuern rechnet das Unternehmen weiter mit einem Wert von zirka 15 (Vorjahr: 15,5) Prozent.

Wer­bung

Am frühen Mittag sank die Stabilus-Aktie 1,6 Prozent auf 40,60 Euro. Zuletzt standen die Papiere noch 1,07 Prozent tiefer.

KOBLENZ (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Stabilus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Stabilus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Stabilus

Nachrichten zu Stabilus SE

Wer­bung

Analysen zu Stabilus SE

DatumRatingAnalyst
28.01.2025Stabilus SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
28.01.2025Stabilus SE OutperformBernstein Research
27.01.2025Stabilus SE OutperformBernstein Research
27.01.2025Stabilus SE BuyWarburg Research
27.01.2025Stabilus SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Stabilus SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
28.01.2025Stabilus SE OutperformBernstein Research
27.01.2025Stabilus SE OutperformBernstein Research
27.01.2025Stabilus SE BuyWarburg Research
27.01.2025Stabilus SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
19.01.2022Stabilus HoldHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
06.12.2021Stabilus NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.11.2021Stabilus NeutralJP Morgan Chase & Co.
07.10.2021Stabilus NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.09.2021Stabilus HoldHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
DatumRatingAnalyst
31.01.2022Stabilus UnderweightJP Morgan Chase & Co.
20.01.2022Stabilus ReduceKepler Cheuvreux
18.01.2022Stabilus UnderweightJP Morgan Chase & Co.
05.01.2022Stabilus UnderweightJP Morgan Chase & Co.
05.01.2022Stabilus UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Stabilus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"