Übernahmestreit

Microsoft- und Activision-Aktien an der NASDAQ uneinheitlich: US-Behörde will Niederlage in Streit um Activision-Deal nicht hinnehmen

13.07.23 22:00 Uhr

Microsoft- und Activision-Aktien an der NASDAQ uneinheitlich: US-Behörde will Niederlage in Streit um Activision-Deal nicht hinnehmen | finanzen.net

Die US-Aufsichtsbehörde FTC will sich mit der juristischen Niederlage im Streit um den Kauf des Videospiele-Riesen Activision Blizzard durch Microsoft nicht abfinden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

401,55 EUR 1,05 EUR 0,26%

Man werde gegen die Entscheidung, den Deal nicht mit einer einstweiligen Verfügung zu blockieren, in Berufung gehen, teilte die Federal Trade Commission in der Nacht zum Donnerstag mit.

Wer­bung

Der Xbox-Konzern Microsoft will sich mit dem 69 Milliarden Dollar teuren Zukauf beliebte Videospiele wie "Call of Duty", "Overwatch" und "Candy Crush" sichern. Die Wettbewerbshüter der FTC reichten im Dezember eine Klage ein, um den Deal zu verhindern. Sie sind der Ansicht, dass Microsoft zu viel Marktmacht im Videospiele-Geschäft bekommen würde. Die Richterin Jacqueline Scott Corley aus San Francisco kam jedoch zu dem Schluss, die FTC habe diese Annahme nicht ausreichend belegen können, um eine einstweilige Verfügung zu rechtfertigen.

Microsoft und Activision Blizzard hatten sich ursprünglich eine Frist bis zum 18. Juli gesetzt, um die Anfang 2022 angekündigte Übernahme abzuschließen. Dafür wird die Zeit knapp, denn neben dem US-Gerichtsverfahren gibt es auch ein Veto der britischen Wettbewerbsaufsicht CMA. Sie machte deutlich, dass die Unternehmen für ihre Zustimmung einen Deal mit veränderten Rahmenbedingungen ausarbeiten müssten, der erneut geprüft würde.

Wer­bung

Die Microsoft-Aktie gewann im NASDAQ-Handel schlussendlich 1,62 Prozent auf 342,66 US-Dollar, während Activision-Titel sich um 0,51 Prozent auf 89,54 US-Dollar verbilligten.

/so/DP/stk

WASHINGTON (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Activision Blizzard

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Activision Blizzard

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Pavel Kapysh / Shutterstock.com, Eric Broder Van Dyke / Shutterstock

Nachrichten zu Microsoft Corp.

Wer­bung

Analysen zu Microsoft Corp.

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Microsoft BuyUBS AG
30.01.2025Microsoft KaufenDZ BANK
30.01.2025Microsoft BuyUBS AG
30.01.2025Microsoft BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Microsoft BuyUBS AG
30.01.2025Microsoft KaufenDZ BANK
30.01.2025Microsoft BuyUBS AG
30.01.2025Microsoft BuyGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Microsoft BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
31.05.2023Microsoft NeutralUBS AG
27.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
20.04.2023Microsoft NeutralUBS AG
17.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
14.03.2023Microsoft NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.07.2020Microsoft verkaufenCredit Suisse Group
19.11.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
26.09.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
14.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2018Microsoft UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Microsoft Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"