Trotz roter Zahlen

Philips überzeugt mit Medizintechnik und Auftragseingang - Aktie im Plus

26.01.16 10:53 Uhr

Philips überzeugt mit Medizintechnik und Auftragseingang - Aktie im Plus | finanzen.net

Beim niederländischen Elektrokonzern Philips hat das glänzende Geschäft mit der Medizintechnik die roten Zahlen im Schlussquartal überstrahlt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

26,68 EUR -0,02 EUR -0,07%

Der überraschend starke Auftragseingang in der Sparte ließ auch den vorerst geplatzten Verkauf der Lichtsparte Lumileds in den Hintergrund treten. Analysten sind vom vierten Quartal begeistert. Der operative Gewinn stieg auch dank Einsparungen stärker als erwartet an. Im laufenden Jahr erwarten die Niederländer zudem weitere Zuwächse.

Wer­bung

Im Geschäft mit Medizintechnik verbuchte Philips Electronics bereinigt um Währungseffekte ein Auftragsplus von 15 Prozent im vierten Quartal. Vor allem die Nachfrage aus Nordamerika und China für Computertomographen stieg an. Die Analysten von Morgan Stanley zeigten sich positiv überrascht. Sie lobten auch die Margen im Geschäft mit Konsumentenelektronik (z.B. Rasierer, Zahnbürsten).

In der Gesundheitssparte zogen die Niederländer deutlich mehr Aufträge an Land als der Rivale Siemens. Die Münchner hatten am Montag aber auch mit ihren Zahlen zum ersten Geschäftsquartal vor der heutigen Hauptversammlung überzeugt.

Wer­bung

Unter dem Strich indes machte Philips im Schlussquartal ein Minus. Hauptursache dafür waren Kosten für Pensionsverpflichtungen. Im Zeitraum von Oktober bis Dezember stand ein Verlust von 39 Millionen Euro in den Büchern, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Im Vorjahreszeitraum hatten die Niederländer noch einen Gewinn von 134 Millionen Euro verbucht.

Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf Unternehmenswerte (Ebita) kletterte dagegen dank Einsparungen um 13,3 Prozent auf 842 Millionen Euro. Der Umsatz wuchs im letzten Jahresviertel um 8,6 Prozent auf 7,1 Milliarden Euro. Neben positiven Währungseffekten legte vor allem das Gesundheitsgeschäft zu. Beim Ebita übertraf der Elektronikkonzern die Schätzungen der Experten, der Umsatz war wie erwartet.

Wer­bung

Erst vor wenigen Tagen war der geplante Verkauf der Sparte für LED- und Autolicht-Bauteile für gut 2,8 Milliarden Euro an den chinesischen Investor GO Scale Capital geplatzt. Der angestrebte Spartenverkauf von Lumileds ist Teil der Trennung vom Lichtgeschäft insgesamt, der Konzern will sich so auf das Gesundheitsgeschäft konzentrieren. Philips hatte vergangenen März angekündigt, 80,1 Prozent an Lumileds zu verkaufen und den Rest vorerst zu behalten.

Für das laufende Jahr rechnet Vorstandschef Frans van Houten weiterhin mit einem moderaten Umsatzwachstum. Die Abspaltung der Lichtsparte laufe nach Plan. Es gebe schon andere Interessenten für Lumileds, sagte der Konzernchef in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Bloomberg. Vielleicht müsse man aber einen geringeren Preis als zuletzt erhofft in Kauf nehmen./stk/nmu/stb

Die Philips-Aktie steigt im Xetra-Handel am Dienstag dennoch um zwischenzeitlich rund 6 Prozent. /stk/stb

AMSTERDAM (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Philips

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Philips

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: 360b / Shutterstock.com, Alexander Tihonov / Shutterstock.com

Nachrichten zu Philips N.V.

Wer­bung

Analysen zu Philips N.V.

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Philips NeutralUBS AG
23.01.2025Philips OutperformBernstein Research
17.01.2025Philips NeutralUBS AG
15.01.2025Philips NeutralJP Morgan Chase & Co.
10.01.2025Philips BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Philips OutperformBernstein Research
10.01.2025Philips BuyGoldman Sachs Group Inc.
21.11.2024Philips OverweightBarclays Capital
04.11.2024Philips BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.10.2024Philips OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Philips NeutralUBS AG
17.01.2025Philips NeutralUBS AG
15.01.2025Philips NeutralJP Morgan Chase & Co.
10.01.2025Philips HoldDeutsche Bank AG
19.12.2024Philips NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
28.10.2024Philips UnderperformJefferies & Company Inc.
18.09.2024Philips UnderperformJefferies & Company Inc.
29.07.2024Philips UnderperformJefferies & Company Inc.
07.05.2024Philips UnderperformJefferies & Company Inc.
29.04.2024Philips SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Philips N.V. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"