Elektro-SUV Denza N7: Das ist BYDs neueste Antwort auf Tesla

Anfang Juli hat die chinesische Elektrofahrzeugmarke BYD in Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz ein neues Elektro-SUV-Modell vorgestellt, das den Namen Denza N7 trägt. Dieses Elektrofahrzeug soll den Kampf mit Tesla, speziell dem Tesla Model Y, aufnehmen.
Werte in diesem Artikel
• Denza N7 als direkter Konkurrent zu Tesla
• Über zwei Millionen Zuschauer beim Live-Stream-Event
• Weitere Modelle unter der Marke Denza geplant
Neuer Tesla-Konkurrent: Denza N7
Mit der Präsentation des E-SUV ließ BYD die Marke Denza wiederauferstehen. Sie gehört zu einem Joint Venture zwischen BYD und der Mercedes-Benz Group, wobei BYD den Großteil der Anteile hält und Mercedes mit 10 Prozent beteiligt ist. Die Live-Stream-Veranstaltung wurde von mehr als zwei Millionen Zuschauern verfolgt, so CNBC.
Das Modell Denza N7 ist ein Elektro-SUV, dessen Auslieferung bereits Mitte Juli beginnen soll. Die Nachfrage nach dem neuen Fahrzeug scheint sehr hoch zu sein, denn es wurden bereits über 20.000 Vorbestellungen aufgenommen, so CarNewsChina in einem Online-Beitrag. Im Juli sollen 3.000 Einheiten und im August 6.000 Einheiten ausgeliefert werden, berichtet CarNewsChina weiter. Im Rahmen der Ankündigung wurden insgesamt sechs Varianten des Denza N7 vorgestellt, deren Preisspanne zwischen 41.680 US-Dollar und 52.452 US-Dollar liegt. Zum Vergleich: Das Tesla Model Y kostet zwischen 36.424 US-Dollar und 50.226 US-Dollar.
Die technischen Details
CarNewsChina berichtet weiter, dass der Denza N7 mit einem 91,392 kWh großen Blade-Batteriepaket ausgestattet ist und in zwei Varianten erhältlich sein wird: als einmotoriger Zweiradantrieb und zweimotoriger Allradantrieb. Die Kraft für den Zweiradantrieb stammt von einem Permanentmagnet-Synchronmotor des Modells TZ200XYC mit einer maximalen Leistung von 230 kW und einer Reichweite von 702 km. Der Allradantrieb verfügt über einen vorderen Asynchronmotor und einen hinteren Permanentmagnet-Synchronmotor mit einer maximalen Leistung von 160 kW bzw. 230 kW. Die Reichweite beträgt in diesem Fall 630 Kilometer, die Beschleunigungszeit von 0 auf 100 km/h liegt bei 3,9 Sekunden.
Das Fahrassistenzsystem des Denza N7 umfasst zwei Optionen: eine Standardversion und eine erweiterte Version, wobei letztere mit einem Orion X-Chip von NVIDIA ausgestattet ist. Der Innenraum ist mit insgesamt sechs Bildschirmen versehen: einem für die zentrale Steuerung, einem für das Instrumentenbrett, einem Unterhaltungsbildschirm für den Beifahrer, einem AR-Head-Up-Display und zwei Bildschirmen für die Lüftungsschlitze.
Der Denza N7 ist mit einer Dual-Gun-Schnellladetechnik ausgestattet, die eine maximale Ladeleistung von 230 kW ermöglicht. Laut BYD kann das Fahrzeug nach nur 15 Minuten Ladezeit eine Reichweite von 350 km und nach nur vier Minuten Ladezeit eine Reichweite von 100 km erzielen. Dies stellt eine signifikante Verbesserung der Ladezeiten dar und bietet den Kunden erheblichen Komfort bei der Nutzung des Fahrzeugs. In Zukunft sollen noch weitere Produkte auf den Markt gebracht werden, die den Namen Denza tragen werden.
Redaktion finanzen.net
Übrigens: NVIDIA und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf BYD
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BYD
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere BYD News
Bildquellen: Philip Lange / Shutterstock.com, Robert Way / Shutterstock.com
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:26 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.03.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.03.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.04.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
02.04.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.03.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.03.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
18.03.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.03.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
02.01.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:26 | Tesla Sell | UBS AG | |
12.03.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.03.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
10.03.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
30.01.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen