Technologie-Entwicklung

VW-Aktie verliert: VW stellt ehemaligen Rivian- und Tesla-Manager für Cariad ein

03.10.23 15:09 Uhr

VW-Aktie verliert: VW stellt ehemaligen Rivian- und Tesla-Manager für Cariad ein | finanzen.net

Cariad, die Software-Tochter des Volkswagen Konzerns, verpflichtet den ehemaligen Rivian- und Tesla-Manager Sanjay Lal, um die Entwicklung von Technologien für Digitalisierung und Elektrifizierung in dem Konzern zu beschleunigen.

Werte in diesem Artikel

Ab November soll Lal den Bereich "Software-defined Vehicle Hub" bei Cariad leiten, um zwei Fahrzeuge für den deutschen Automobilhersteller zu entwickeln. "Dieser Hub wird aus einem kleinen Team bestehen, das alles implementieren wird, was wir für eine schnelle Softwareentwicklung benötigen", sagte der Vorstandsvorsitzende des Volkswagen Konzerns Oliver Blume.

Wer­bung

"Geschwindigkeit ist der neue Imperativ, um wettbewerbsfähig zu bleiben", so Blume weiter. Lal war zuvor Vice President für den Bereich Software-Plattformen bei Rivian, einem US-amerikanischen Hersteller von Elektro-SUVs und -LkWs und hatte Führungspositionen im Bereich Technik bei Cisco, Tesla und Android Automotive bei Google inne.

Volkswagen strukturiert derzeit die mit Problemen kämpfende Software-Tochter Cariad um. Zum 1. Juni hatte Cariad mit Peter Bosch einen neuen Chef bekommen. Cariad soll nun unter anderem enger mit den Marken des Volkswagen-Konzerns verknüpft und stärker als "interner Lieferant für Zukunftstechnologien etabliert" werden. Cariad soll künftig die Fahrzeuge noch stärker von der Software zur Hardware entwickeln. Dafür werde unter anderem ein integriertes Projekthaus mit den Marken Volkswagen und Audi zur Entwicklung von Software-definierten Fahrzeugen der nächsten Generation geplant.

Volkswagen hatte seit geraumer Zeit mit Verzögerungen in der Softwareentwicklung zu kämpfen, die Markteinführung neuer Modelle diverser Marken musste deswegen in der Vergangenheit verschoben werden.

Wer­bung

Die Aktie von VW verliert im XETRA-Handel zeitweise 1,39 Prozent auf 107,48 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JuliusKielaitis / Shutterstock.com, Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
22.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
14.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
22.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
14.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
10.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen