Starker Start

BMW startet bei Großhandelsabsatz offenbar stark ins neue Jahr - BMW-Aktie profitiert

08.02.21 13:16 Uhr

BMW startet bei Großhandelsabsatz offenbar stark ins neue Jahr - BMW-Aktie profitiert | finanzen.net

Der Autobauer BMW ist beim Verkauf an die Händler stark ins neue Jahr gestartet.

Werte in diesem Artikel

Der sogenannte Großhandelsabsatz bei der Marke BMW schnellte im Januar im Vergleich zum Vorjahresmonat weltweit um 27 Prozent auf 182 764 Autos hoch, wie die Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX am Montag aus Unternehmenskreisen erfuhr. Eine BMW-Sprecherin wollte die Informationen nicht kommentieren. Konkurrent Daimler war beim Verkauf an die Autohändler mit seiner Stammmarke Mercedes-Benz ebenfalls gut ins neue Jahr gekommen und hatte mit 178 679 Autos 10,5 Prozent mehr Pkw abgesetzt.

Wer­bung

Den Informationen zufolge trug unter anderem ein starkes Abschneiden im wichtigsten Einzelmarkt China zu dem kräftigen Verkaufsplus von BMW zu Jahresanfang bei. In der Volksrepublik hatte 2020 ein früh beginnendes Neujahrsfest sowie der Ausbruch der Corona-Pandemie den Markt im Januar belastet. In diesem Januar ist laut vorläufigen Zahlen des chinesischen Herstellerverbands CAAM (China Association of Automobile Manufacturers) der Absatz der Hersteller an die Händler im Vorjahresvergleich um fast 32 Prozent gestiegen.

Die BMW-Aktie verteuert sich am Montag via XETRA zeitweise um 0,93 Prozent auf 70,70 Euro.

/men/jha/

MÜNCHEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Harold Cunningham/Getty Images

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
29.01.2025BMW OutperformBernstein Research
29.01.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
28.01.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.01.2025BMW OutperformBernstein Research
29.01.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
28.01.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.01.2025BMW BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
14.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.12.2024BMW Equal WeightBarclays Capital
02.12.2024BMW Equal WeightBarclays Capital
19.11.2024BMW NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital
14.09.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"