Hyundai mit deutlich mehr Gewinn im dritten Quartal

Der VW-Rivale Hyundai hat dank der starken Nachfrage nach Stadtgeländewagen (SUV) und günstiger Währungseinflüsse im dritten Quartal 2019 deutlich mehr als im gleichen Vorjahreszeitrum verdient.
Werte in diesem Artikel
Der Überschuss sei um 51 Prozent auf 460 Milliarden Won (etwa 353 Millionen Euro) gestiegen, teilte Südkoreas Branchenführer am Donnerstag mit. Beim Umsatz verzeichnete Hyundai einen Anstieg um 10,4 Prozent auf knapp 27 Billionen Won. Zusammen mit der kleineren Schwester Kia Motors gehört Hyundai Motor zur Gruppe der weltweit fünf größten Autohersteller.
Hyundai habe seinen Produktmix verbessern können, hieß es in einer Firmenmitteilung. Besonders stark sei der Absatz der gesamten SUV-Palette einschließlich des Flaggschiff-Modells Palisade gewesen. Als einen weiteren Wachstumsfaktor bezeichnete es Hyundai, dass das Angebot für ökofreundliche Fahrzeuge durch die Einführung neuer Hybridautos (Verbrennungs- plus Elektromotor) erweitert worden sei.
Der globale Absatz fiel den Angaben zufolge jedoch leicht von 1,12 Millionen Autos im dritten Quartal des Vorjahrs auf 1,1 Millionen, wobei der Verkauf durch Händler in China um mehr als 7 Prozent zurückging.
/dg/DP/mis
SEOUL (dpa-AFX)
Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Hyundai Motor
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Hyundai Motor
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Hyundai Motor News
Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com, TK Kurikawa / Shutterstock.com
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
02.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
27.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
19.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Overweight | Barclays Capital | |
13.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
27.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG | |
14.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
21.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
13.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
23.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
03.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen