Southwest Airlines erwartet, dass Boeing mehr 737 Max liefern kann als derzeit geplant

03.02.25 04:11 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

166,00 EUR -5,34 EUR -3,12%

29,19 EUR -0,77 EUR -2,57%

Indizes

PKT PKT

44.544,7 PKT -337,5 PKT -0,75%

17.225,7 PKT -116,9 PKT -0,67%

2.951,1 PKT -12,3 PKT -0,42%

6.040,5 PKT -30,6 PKT -0,50%

Die größte Billigairline der Welt geht derzeit von der Lieferung von 38 Boeing 737 Max 200 im Jahr 2025 aus, was von der ursprünglich bei der Bestellung geplanten Menge abweicht. Der Grund dafür sind Anpassungen beim Hersteller, insbesondere im Zusammenhang mit der Zertifizierung der 737 Max 7. Dies gab Southwest am Freitag (31 Januar) bekannt. Im Zuge der Flottenmodernisierung plant Southwest, 51 ältere Flugzeuge außer Dienst zu stellen, 49 Boeing 737-700 und zwei 737-800. Am Jahresende soll die Gesamtflotte damit rund 790 Flugzeuge umfassen. Das Unternehmen zeigt sich jedoch optimistisch, dass Boeing mehr als die erwarteten 38 Maschinen liefern kann. Zusätzliche Flugzeuge würden für Flottenoptimierung genutzt. Southwest bleibt in engem Austausch mit Boeing, um den Lieferplan entsprechend anzupassen.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Boeing Co.

Wer­bung

Analysen zu Boeing Co.

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Boeing KaufenDZ BANK
29.01.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
29.01.2025Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025Boeing BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Boeing KaufenDZ BANK
29.01.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
29.01.2025Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025Boeing BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
24.01.2025Boeing NeutralUBS AG
28.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
14.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
31.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
17.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
03.01.2023Boeing UnderperformCredit Suisse Group
22.12.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
03.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
02.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
19.10.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"