Audi und NVIDIA entwickeln Auto mit künstlicher Intelligenz

Audi entwickelt gemeinsam mit der Computer-Firma NVIDIA ein selbstfahrendes Auto mit künstlicher Intelligenz.
Werte in diesem Artikel
Das Fahrzeug von Audi und NVIDIA solle zum Jahr 2020 auf die Straße kommen, sagte NVIDIA -Chef Jen-Hsun Huang am Mittwoch (Ortszeit) auf der Technik-Messe CES in Las Vegas.
Es ist nicht die erste Allianz eines deutschen Autobauers mit einem Unternehmen aus der Computer-Branche: BMW arbeitet bei der Entwicklung seiner Roboterwagen mit dem Chip-Riesen Intel zusammen.
Zugleich gab NVIDIA eine Kooperation mit den deutschen Zulieferern Bosch und ZF bekannt, die den vom Grafik-Spezialisten entwickelten Auto-Computer produzieren werden. Er soll unter anderem für das autonome Fahren Sorgen. Während der Mensch lenkt, tritt die Software zudem als eine Art Autopilot auf und warnt zum Beispiel vor potenziellen Gefahren im Verkehr.
Computer-Spielern mit älterer Hardware stellt NVIDIA in einem neuen Service Grafik-Leistung für PCs direkt aus der Internet-Cloud zur Verfügung. Damit sollen auch diese Nutzer moderne Games spielen können, erklärte Jen-Hsun Huang. Der Dienst solle jeweils 25 Dollar für 20 Stunden Spiel kosten.
Außerdem kooperierte NVIDIA mit Google für die Integration des digitalen Assistenten des Internet-Konzern in ein Fernsehgerät. Zur eigenen Konsole "Shield" will NVIDIA kleine Mikrofone für die Steckdose verkaufen, die den Google Assistant per WLAN überall im Haus verfügbar machen sollen.
LAS VEGAS (dpa-AFX)
Übrigens: Intel und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AUDI News
Bildquellen: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com, Katherine Welles / Shutterstock.com
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
Analysen zu NVIDIA Corp.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.03.2025 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.03.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
19.03.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
17.03.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
11.03.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.03.2025 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.03.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
19.03.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
17.03.2025 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
11.03.2025 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.01.2025 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
21.11.2024 | NVIDIA Halten | DZ BANK | |
21.11.2024 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
29.08.2024 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG | |
11.06.2024 | NVIDIA Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.04.2017 | NVIDIA Underweight | Pacific Crest Securities Inc. | |
24.02.2017 | NVIDIA Underperform | BMO Capital Markets | |
23.02.2017 | NVIDIA Reduce | Instinet | |
14.01.2016 | NVIDIA Underweight | Barclays Capital | |
26.07.2011 | NVIDIA underperform | Needham & Company, LLC |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen