Schwacher Handel: So entwickelt sich der MDAX nachmittags
Der MDAX gibt sich derzeit schwächer.
Werte in diesem Artikel
Der MDAX fällt im XETRA-Handel um 15:40 Uhr um 1,32 Prozent auf 25.432,62 Punkte. Der Börsenwert der im MDAX enthaltenen Werte beträgt damit 236,861 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,522 Prozent auf 25.638,96 Punkte an der Kurstafel, nach 25.773,43 Punkten am Vortag.
Der MDAX erreichte heute sein Tageshoch bei 25.700,96 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 25.360,03 Punkten lag.
MDAX seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 01.09.2023, einen Stand von 27.812,93 Punkten. Der MDAX wies vor drei Monaten, am 03.07.2023, einen Wert von 27.692,90 Punkten auf. Der MDAX erreichte vor einem Jahr, am 03.10.2022, einen Stand von 22.670,64 Punkten.
Der Index fiel seit Jahresbeginn 2023 bereits um 0,168 Prozent zurück. Das MDAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 29.815,39 Punkten. Bei 25.253,77 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im MDAX
Die Gewinner-Aktien im MDAX sind aktuell Nemetschek SE (+ 2,86 Prozent auf 60,44 EUR), HELLA GmbH (+ 0,73 Prozent auf 69,20 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (+ 0,39 Prozent auf 40,70 EUR), Ströer SE (+ 0,38 Prozent auf 42,30 EUR) und Carl Zeiss Meditec (+ 0,23 Prozent auf 79,36 EUR). Die Flop-Titel im MDAX sind hingegen ENCAVIS (-5,83 Prozent auf 12,12 EUR), Fraport (-4,74 Prozent auf 46,60 EUR), Delivery Hero (-4,48 Prozent auf 26,42 EUR), ProSiebenSat1 Media SE (-4,31 Prozent auf 5,99 EUR) und Nordex (-4,30 Prozent auf 10,80 EUR).
Blick in den MDAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Telefonica Deutschland-Aktie ist im MDAX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via XETRA 2.276.627 Aktien gehandelt. Im MDAX hat die Talanx-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 15,138 Mrd. Euro den größten Anteil.
Fundamentaldaten der MDAX-Titel im Fokus
Im MDAX weist die Lufthansa-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,10 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 9,48 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der TAG Immobilien-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Carl Zeiss Meditec
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Carl Zeiss Meditec
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Carl Zeiss Meditec News
Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com
Nachrichten zu thyssenkrupp AG
Analysen zu thyssenkrupp AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.12.2024 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.11.2024 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
25.11.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
22.11.2024 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
19.11.2024 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.11.2024 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
19.11.2024 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
17.09.2024 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
30.08.2024 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank | |
14.08.2024 | thyssenkrupp Buy | Baader Bank |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
06.12.2024 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.11.2024 | thyssenkrupp Halten | DZ BANK | |
19.11.2024 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
19.11.2024 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
11.10.2024 | thyssenkrupp Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
25.11.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
19.11.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
26.07.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
04.07.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital | |
19.04.2024 | thyssenkrupp Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen