Schützenhilfe

Tim Draper über Elon Musk: Er hätte Tesla einfach von der Börse nehmen sollen

08.11.18 20:47 Uhr

Tim Draper über Elon Musk: Er hätte Tesla einfach von der Börse nehmen sollen | finanzen.net

In den vergangenen Monaten produzierte Tesla-Chef Elon Musk eine Schlagzeile nach der anderen. Nun erhält er im Nachhinein Unterstützung des frühen Tesla- und SpaceX-Investors Tim Draper.

Werte in diesem Artikel
Aktien

392,05 EUR 7,45 EUR 1,94%

Die größten Schlagzeilen der vergangenen Monate rund um Tesla waren wohl die geplante Privatisierung und die legendäre Analystenkonferenz, bei welcher Musk zwischenzeitlich seine gute Erziehung vergaß und Fragen in unfreundlicher Weise abkanzelte. Und obwohl sich diese Thematiken inzwischen gelöst haben, wird Tesla weiterhin kritisch beäugt.

Wer­bung

"Er hätte Tesla einfach privatisieren sollen"

Nicht nur den Aktienkurs bewegte der Tweet von Elon Musk, Tesla von der Börse nehmen zu wollen, deutlich. Auch die US-Börsenaufsicht SEC nahm insbesondere die Aussage, dass die Finanzierung für diesen Plan gesichert sei, genau unter die Lupe. Mit verheerenden Folgen: Musk und Tesla wurden mit einer Strafzahlung von jeweils 20 Millionen US-Dollar belegt. Außerdem darf Musk nun für die kommenden drei Jahre nicht mehr Aufsichtsratsvorsitzender sein. Tim Draper, einer der frühesten Tesla-Investoren, hätte jedoch einen anderen Weg gewählt, wie er im Interview mit CNBC bekanntgab. "Er hätte das ganze Ding [Tesla] einfach privatisieren sollen", meint der Kapitalgeber schlicht.

Verteidigung für Musks Verhalten

Außerdem zeigt sich Draper überrascht über die mediale Aufmerksamkeit die Musk zuteil wird. "Jeder Mensch auf dieser Welt hat einen Fehler gemacht und es gibt so viele Gesetze die beachtet werden müssen, wenn man ein börsennotiertes Unternehmen ist", springt er dem Visionär zur Seite. Außerdem sollten Anleger verständnisvoller mit dem Tesla-Chef sein, schließlich führe er zwei "großartige" Multi-Milliarden-Dollar-Unternehmen. "Wir müssen sagen, hey sieh mal, er ist ein Mensch, er tut das Beste, dass er kann", so Draper weiter. Der Investor macht insbesondere darauf aufmerksam, dass Menschen wie Musk oder Facebook-Chef Mark Zuckerberg die Ambitionen haben, die Welt zu verändern und das zum Teil mit ihren Ideen auch schon geschafft haben. "Diese Leute haben wirklich die Welt verändert und wir sollten ihnen einfach danken, wo immer wir hingehen".

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ROBYN BECK/AFP/Getty Images, VCG/VCG via Getty Images/Getty Images

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
24.10.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"