Prognose bleibt

ArcelorMittal wieder mit schwarzen Zahlen

31.07.15 10:25 Uhr

ArcelorMittal wieder mit schwarzen Zahlen | finanzen.net

Der weltgrößte Stahlhersteller ArcelorMittal leidet an allen Seiten unter einem heftigen Preisverfall.

Im zweiten Quartal erwirtschaftete der Konzern zwar unter dem Strich nach einem Verlust zum Jahresauftakt wieder einen kleinen Gewinn von 179 Millionen Dollar. Das lag aber vor allem an Bilanzierungseffekten, wie das Unternehmen am Freitag in Luxemburg mitteilte. Im operativen Geschäft ging es nämlich abwärts.

Wer­bung

Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (Ebitda) sackte um gut ein Fünftel auf 1,4 Milliarden US-Dollar ab, der Umsatz ging um mehr als 18 Prozent auf 16,9 Milliarden Dollar zurück. Dennoch hielt der Vorstand an seinem Ausblick fest. In der zweiten Jahreshälfte sollten die Geschäfte sich verbessern, sagte Finanzchef Aditya Mittal vor Journalisten.

An der Börse sorgten diese Aussagen für Beruhigung. Viele Anleger hatten zuletzt befürchtet, dass ArcelorMittal seine Prognose erneut senken würde. Der Vorstand hält es aber weiter für möglich, in diesem Jahr ein Ebitda zwischen sechs und sieben Milliarden Dollar erzielen zu können. In den ersten sechs Monaten fuhr der Konzern davon knapp 2,8 Milliarden ein. Im gesamtem Vorjahr verdiente der Konzern auf Ebitda-Basis gut 7,2 Milliarden Dollar. Erst vor drei Monaten hatte das Unternehmen seinen Ausblick gesenkt. Aktien des Konzerns legten am Vormittag rund zwei Prozent zu.

Wer­bung

ArcelorMittal sitzt derzeit gleich doppelt in der Preisfalle. Gerade in Europa, derzeit nach langer Durststrecke der Lichtblick im Konzern, erhöhte sich in diesem Jahr der Druck auf die Stahlpreise wegen massiv steigender Billig-Importe aus China. Auf dem für ArcelorMittal wichtigen US-Markt sind die Preise ebenfalls deutlich gesunken. Dass zudem die Rohstoffpreise rasant fallen, bedeutet für ArcelorMittal keine Erleichterung. Der Konzern hatte in den vergangenen Jahren, als der wichtige Rohstoff für die Stahlproduktion zunehmend teurer wurde, massiv in den Ausbau einer eigenen Förderung investiert. Das erweist sich nun als Belastung.

Der Konzern versucht mit Einsparungen gegenzusteuern. So laufen derzeit etwa in den USA Verhandlungen mit den Gewerkschaften, um die dortigen Stahlwerke effizienter zu machen. Zudem sieht der Konzern aktuell einen etwas abnehmenden Druck durch Einfuhren aus China.

Wer­bung

Große Hoffnungen setzt ArcelorMittal im weiteren Jahresverlauf auf Europa. Der Konzern sieht nur hier in diesem Jahr noch ein Wachstum der Stahlnachfrage von 1,5 bis 2,5 Prozent. Dagegen rechnet der Vorstand weltweit nun mit einem höchstens stabilen Verbrauch und in den USA sogar mit einem Rückgang von drei bis vier Prozent. ArcelorMittal selbst will seinen Absatz um drei bis fünf Prozent erhöhen, im ersten Halbjahr verkaufte der Konzern 3,2 Prozent mehr Stahl.

ArcelorMittal ist allein in Deutschland mit vier Werken vertreten. In Bremen, Eisenhüttenstadt, Duisburg und Hamburg beschäftigt der Konzern rund 9300 Mitarbeiter. Zahlen fürs Deutschland-Geschäft weist der Konzern nicht aus. Allerdings gilt das Geschäft hierzulande als eine wichtige Stütze des Konzerns, der in den vergangenen Jahren wegen der massiven Überkapazitäten in Frankreich und Belgien vier seiner 25 Hochöfen in Europa stilllegte./enl/men/stb

LUXEMBURG (dpa-AFX)

Bildquellen: JEAN-CHRISTOPHE VERHAEGEN/AFP/Getty Images

Nachrichten zu ArcelorMittal S.A.

Wer­bung

Analysen zu ArcelorMittal S.A.

DatumRatingAnalyst
30.05.2017ArcelorMittal buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.05.2017ArcelorMittal OutperformMacquarie Research
25.05.2017ArcelorMittal kaufenRobert W. Baird & Co. Incorporated
23.05.2017ArcelorMittal NeutralUBS AG
23.05.2017ArcelorMittal buyCitigroup Corp.
DatumRatingAnalyst
30.05.2017ArcelorMittal buyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
26.05.2017ArcelorMittal OutperformMacquarie Research
25.05.2017ArcelorMittal kaufenRobert W. Baird & Co. Incorporated
23.05.2017ArcelorMittal buyCitigroup Corp.
22.05.2017ArcelorMittal kaufenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
DatumRatingAnalyst
23.05.2017ArcelorMittal NeutralUBS AG
22.05.2017ArcelorMittal HoldS&P Capital IQ
15.05.2017ArcelorMittal HoldDeutsche Bank AG
12.05.2017ArcelorMittal HoldS&P Capital IQ
02.05.2017ArcelorMittal HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
15.05.2017ArcelorMittal UnderweightBarclays Capital
09.03.2017ArcelorMittal SellUBS AG
10.02.2017ArcelorMittal SellS&P Capital IQ
19.12.2016ArcelorMittal SellUBS AG
08.11.2016ArcelorMittal SellS&P Capital IQ

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ArcelorMittal S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen