Pluszeichen in New York: S&P 500 liegt zum Handelsstart im Plus
Die positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch am Donnerstagmorgen fort.
Werte in diesem Artikel
Am Donnerstag notiert der S&P 500 um 15:58 Uhr via NYSE 0,14 Prozent fester bei 4.280,44 Punkten. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 37,412 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der S&P 500 0,121 Prozent leichter bei 4.269,34 Punkten, nach 4.274,51 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der S&P 500 bei 4.264,38 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 4.281,78 Punkten.
So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verbucht der S&P 500 bislang ein Minus von 0,700 Prozent. Noch vor einem Monat, am 28.08.2023, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 4.433,31 Punkten. Der S&P 500 wurde vor drei Monaten, am 28.06.2023, mit 4.376,86 Punkten bewertet. Der S&P 500 bewegte sich noch vor einem Jahr, am 28.09.2022, bei 3.719,04 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2023 ging es für den Index bereits um 11,93 Prozent nach oben. Im Jahreshoch erreichte der S&P 500 bislang 4.607,07 Punkte. Bei 3.794,33 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im S&P 500
Unter den stärksten Einzelwerten im S&P 500 befinden sich derzeit Albemarle (+ 2,79 Prozent auf 167,16 USD), Trimble Navigation (+ 2,72 Prozent auf 50,55 USD), ResMed (+ 2,49 Prozent auf 152,35 USD), IntercontinentalExchange Group (+ 2,35 Prozent auf 110,81 USD) und Stryker (+ 2,25 Prozent auf 272,54 USD). Am anderen Ende der S&P 500-Liste stehen hingegen SVB Financial Group (-50,00 Prozent auf 0,05 USD), CarMax (-11,31 Prozent auf 70,68 USD), First Republic Bank (-5,81 Prozent auf 0,08 USD), Johnson Controls International (-4,46 Prozent auf 52,11 USD) und Accenture (-4,35 Prozent auf 300,69 USD) unter Druck.
Die teuersten Konzerne im S&P 500
Das Handelsvolumen der Apple-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 2.098.473 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im S&P 500 weist die Apple-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 2,562 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
S&P 500-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Die SVB Financial Group-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten inne. Die The Western Union Company-Aktie bietet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,20 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Accenture
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Accenture
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Accenture News
Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com
Nachrichten zu Apple Inc.
Analysen zu Apple Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.2025 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
31.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
31.01.2025 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.01.2025 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.12.2024 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.11.2024 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
24.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
06.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG | |
03.01.2025 | Apple Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.2025 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
21.01.2025 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
02.02.2024 | Apple Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen