Pixel Fold

Google bestätigt Einstieg ins Geschäft mit Falt-Smartphones

05.05.23 12:22 Uhr

Google bestätigt Einstieg ins Geschäft mit Falt-Smartphones | finanzen.net

Google hat bestätigt, dass der Internet-Konzern ein auffaltbares Smartphone herausbringen wird.

Werte in diesem Artikel
Aktien

177,40 EUR 1,30 EUR 0,74%

40,60 USD -2.169,40 USD -98,16%

In einem am Donnerstag veröffentlichten kurzen Video ist ein Telefon zu sehen, das sich zu einem Tablet aufklappen lässt. Details zum Gerät mit dem Namen Pixel Fold gab es zunächst nicht. Es wurde aber auf den 10. Mai verwiesen, an dem die Entwicklerkonferenz Google I/O am Hauptquartier in Mountain View stattfindet.

Wer­bung

Im Geschäft mit faltbaren Telefonen ist bisher vor allem Samsung stark. Der südkoreanische Smartphone-Marktführer hat zwei Modellreihen im Angebot: Bei einer lässt sich das Gerät auf die Größe eines Tablets aufklappen, die andere ist kompakter und ist aufgefaltet so groß wie ein gewöhnliches Telefon.

Auch chinesische Anbieter stellten in den vergangenen Jahren faltbare Smartphones vor. Doch etwa Huawei wurde im internationalen Geschäft von US-Sanktionen gestoppt - und auch Geräte anderer Anbieter sind in eher kleinen Stückzahlen vor allem im Heimatmarkt China verfügbar. Ein großer Verfechter des Klapp-Smartphone-Konzeptes ist auch der zum Lenovo-Konzern gehörende Anbieter Motorola mit dem Razr.

Wer­bung

Der US-Sender CNBC hatte im April berichtet, dass Googles Smartphone mit dem Namen Pixel Fold aufgefaltet ein 7,6 Zoll großes Display haben werde. Es wäre damit genauso groß wie beim Konkurrenz-Gerät Samsung Fold. Wenn es zusammengeklappt ist, werde man den 5,8 Zoll großen Bildschirm auf der Außenseite nutzen können.

Google hatte beim Betriebssystem Android, das der Konzern entwickelt, in den vergangenen Jahren die Unterstützung von Falt-Smartphones ausgebaut. Marktforscher gehen allerdings davon aus, dass die Geräte in den nächsten Jahren ein Nischensegment des Smartphone-Marktes bleiben werden, auch weil sie oft mehr als 1500 Euro kosten.

Wer­bung

So rechnet die Analysefirma IDC für dieses Jahr zwar mit einem Absatzsprung von 50 Prozent auf 21,4 Millionen Falt-Telefone. Insgesamt dürften aber mehr als 1,2 Milliarden Smartphones verkauft werden. Für das Jahr 2027 erwarten die Marktforscher den Absatz von gut 48 Millionen faltbaren Smartphones - das wäre immer noch ein geringer Anteil am Gesamtmarkt von 1,37 Milliarden.

/so/DP/stk

MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
Alphabet Inc./KO/Call [endlos]/MS4.97148.80Morgan Stanley
Alphabet Inc./KO/Call [endlos]/MS4.95147.41Morgan Stanley
Alphabet Inc./KO/Call [endlos]/MS4.91148.25Morgan Stanley
Alphabet Inc./KO/Call [endlos]/MS4.84154.24Morgan Stanley
Alphabet Inc./KO/Call [endlos]/MS4.84147.71Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MG064K, MJ00ZD, MG064J, MJ3HBT, MG064H. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
NameHebelKOEmittent
Alphabet Inc./KO/Put [endlos]/MS4.97222.21Morgan Stanley
Alphabet Inc./KO/Put [endlos]/MS4.88223.10Morgan Stanley
Alphabet Inc./KO/Put [endlos]/MS4.71224.20Morgan Stanley
Alphabet Inc./KO/Put [endlos]/MS4.61225.11Morgan Stanley
Alphabet Inc./KO/Put [endlos]/MS4.50226.14Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MG5LAT, MG6RKX, MG5VZR, MG4QME, MG6JF2. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
Wer­bung

Bildquellen: tanuha2001 / Shutterstock.com, Justin Sullivan/Getty Images

Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)

Wer­bung

Analysen zu Alphabet A (ex Google)

DatumRatingAnalyst
05.02.2025Alphabet A (ex Google) NeutralUBS AG
05.02.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
05.02.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
05.02.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
05.02.2025Alphabet A (ex Google) BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
05.02.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
05.02.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
05.02.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
05.02.2025Alphabet A (ex Google) BuyGoldman Sachs Group Inc.
27.01.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.05.2019Alphabet A (ex Google) verkaufenCredit Suisse Group
24.11.2008Google sellMerriman Curhan Ford & Co
19.11.2008Google ausgestopptNasd@q Inside
16.03.2007Google Bär der WocheDer Aktionärsbrief
08.03.2006Google im intakten AbwärtstrendDer Aktionär

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"