Stellenabbau

Kahlschlag bei Google Pixel und Android: Alphabet entlässt offenbar zahlreiche Mitarbeiter - Aktie dennoch höher

11.04.25 17:12 Uhr

Alphabet-Aktie an der NASDAQ steigt dennoch: Hunderte Entlassungen erschüttern Google-Teams | finanzen.net

Einem Pressebericht zufolge setzt der Techriese Alphabet beim Personal den Rotstift an.

Werte in diesem Artikel

Stellenabbau bei Google
• Kürzungen folgen auf Umstrukturierungen und freiwillige Ausstiegsangebote aus Januar 2025
• Plattform- und Geräteeinheit

Wer­bung

Wie einem Bericht von "The Information" zu entnehmen ist, wurden am Donnerstag Hunderte Google-Mitarbeiter entlassen.

Pixel- und Android-Einheit betroffen

Die betroffenen Mitarbeiter waren in der Plattform- und Geräteeinheit tätig und haben an der Android-Software, Pixel-Smartphones und dem Chrome-Browser gearbeitet, so das Portal unter Berufung auf eine Person mit direktem Kenntnisstand.

Wer­bung

Die Kürzungen seien den Übernahmeangeboten des Unternehmens an die Mitarbeiter der Einheit im Januar gefolgt, heißt es in dem Bericht weiter. "Seit der Zusammenlegung der Plattform- und Geräteteams im letzten Jahr haben wir uns darauf konzentriert, flexibler zu werden und effektiver zu arbeiten. Dazu gehörten auch einige Stellenstreichungen zusätzlich zu dem freiwilligen Ausstiegsprogramm, das wir im Januar angeboten haben", zitiert das Portal einen Google-Sprecher.

Von einer Entlassungswelle wie im Jahr 2023 kann aber offenbar keine Rede sein.

So reagiert die Alphabet-Aktie

Wer­bung

Die Aktie der Konzernmutter Alphabet gewinnt an der NASDAQ um 1,15 Prozent auf 157,16 US-Dollar. Häufig lassen Nachrichten über Stellenkürzungen die Aktienkurse kurzfristig steigen, da dies mit Kostensenkungen verbunden ist. Eine andere Lesart ist aber auch, dass Stellenabbau ein Zeichen von Schwächen in der Geschäftsentwicklung ist. Google-Anleger scheinen sich diesbezüglich am Freitag nicht klar positionieren zu wollen.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Justin Sullivan/Getty Images

Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)

Wer­bung

Analysen zu Alphabet A (ex Google)

DatumRatingAnalyst
07.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
31.03.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
18.03.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
18.03.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
07.04.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
31.03.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
18.03.2025Alphabet A (ex Google) BuyJefferies & Company Inc.
18.03.2025Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
18.03.2025Alphabet A (ex Google) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
15.05.2019Alphabet A (ex Google) verkaufenCredit Suisse Group
24.11.2008Google sellMerriman Curhan Ford & Co
19.11.2008Google ausgestopptNasd@q Inside
16.03.2007Google Bär der WocheDer Aktionärsbrief
08.03.2006Google im intakten AbwärtstrendDer Aktionär

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen