Index-Performance

Optimismus in Frankfurt: DAX am Nachmittag mit grünem Vorzeichen

12.07.24 15:57 Uhr

Optimismus in Frankfurt: DAX am Nachmittag mit grünem Vorzeichen | finanzen.net

Am Freitag zeigen sich die Anleger in Frankfurt zuversichtlich.

Werte in diesem Artikel
Indizes

22.513,4 PKT -98,6 PKT -0,44%

Am Freitag bewegt sich der DAX um 15:40 Uhr via XETRA 0,56 Prozent fester bei 18.638,62 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1,773 Bio. Euro. Zum Start des Freitagshandels standen Verluste von 0,000 Prozent auf 18.534,49 Punkte an der Kurstafel, nach 18.534,56 Punkten am Vortag.

Der DAX erreichte am Freitag sein Tagestief bei 18.528,39 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 18.640,81 Punkten lag.

DAX-Performance seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche stieg der DAX bereits um 0,890 Prozent. Der DAX verzeichnete vor einem Monat, am 12.06.2024, den Wert von 18.630,86 Punkten. Der DAX wies vor drei Monaten, am 12.04.2024, einen Stand von 17.930,32 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 12.07.2023, erreichte der DAX einen Stand von 16.023,00 Punkten.

Auf Jahressicht 2024 stieg der Index bereits um 11,15 Prozent. Das Jahreshoch des DAX steht derzeit bei 18.892,92 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16.345,02 Punkten verzeichnet.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX

Zu den Gewinner-Aktien im DAX zählen aktuell MTU Aero Engines (+ 2,77 Prozent auf 252,00 EUR), adidas (+ 1,73 Prozent auf 229,70 EUR), Deutsche Börse (+ 1,65 Prozent auf 191,20 EUR), Heidelberg Materials (+ 1,34 Prozent auf 101,10 EUR) und Daimler Truck (+ 1,31 Prozent auf 37,82 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind derweil Sartorius vz (-1,60 Prozent auf 239,50 EUR), Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (-1,23 Prozent auf 28,83 EUR), Rheinmetall (-0,67 Prozent auf 507,20 EUR), Siemens Energy (-0,65 Prozent auf 27,62 EUR) und QIAGEN (-0,43 Prozent auf 38,17 EUR).

Die teuersten DAX-Konzerne

Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im DAX auf. 2.850.909 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 216,870 Mrd. Euro den größten Anteil.

Fundamentalkennzahlen der DAX-Werte im Blick

Unter den DAX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2,56 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index weist die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 8,20 Prozent 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
13.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025Rheinmetall BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
23.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
13.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025Rheinmetall BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
17.12.2024Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
09.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
25.11.2024Rheinmetall NeutralUBS AG
12.11.2024Rheinmetall NeutralUBS AG
08.11.2024Rheinmetall HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"