Nebenwerte-Bericht

Nebenwerte bleiben sexy

13.02.11 09:49 Uhr

Kapitalmarkt-Experten sprechen mehrheitlich von einer Fortsetzung der Hausse– vor allem bei deutschen Nebenwerten werden Chancen gesehen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

45,02 EUR 0,42 EUR 0,94%

22,92 EUR -0,63 EUR -2,68%

2,16 EUR -0,07 EUR -3,14%

22,53 EUR 0,41 EUR 1,83%

4,70 EUR -0,05 EUR -1,05%

31,04 EUR 0,04 EUR 0,13%

54,65 EUR 0,67 EUR 1,24%

22,05 EUR -0,25 EUR -1,12%

Rohstoffe

3.314,69 USD 0,00 USD 0,00%

Devisen

1,1410 USD 0,0000 USD 0,00%

Indizes

1.912,8 PKT 15,2 PKT 0,80%

22.242,5 PKT 177,9 PKT 0,81%

512,6 PKT 1,3 PKT 0,26%

201,3 PKT 0,5 PKT 0,25%

40.113,5 PKT 20,1 PKT 0,05%

537,2 PKT 3,6 PKT 0,68%

5.154,1 PKT 39,1 PKT 0,77%

184,8 PKT 3,0 PKT 1,66%

8.415,3 PKT 7,8 PKT 0,09%

6.193,8 PKT -6,9 PKT -0,11%

11.640,0 PKT 95,4 PKT 0,83%

28.294,7 PKT 386,9 PKT 1,39%

19.432,6 PKT 218,2 PKT 1,14%

17.382,9 PKT 216,9 PKT 1,26%

7.708,9 PKT 100,5 PKT 1,32%

8.594,7 PKT 72,9 PKT 0,86%

5.525,2 PKT 40,4 PKT 0,74%

15.633,4 PKT 141,7 PKT 0,91%

4.348,6 PKT 8,8 PKT 0,20%

3.588,3 PKT 5,1 PKT 0,14%

Finanzen.net hat sich vier Werte mit Potenzial angeschaut.

Delticom

Wer­bung

Die Aktie des Online-Autoreifenhändlers befindet sich seit dem Frühjahr 2009 im intakten Aufwärtstrend, der sie Anfang Dezember vergangenen Jahres auf ein neues Allzeithoch bei 69,00 Euro trug. Die sich anschließende Konsolidierung wurde vor einigen Tagen beendet. Mit dem Sprung über den kurzfristigen Abwärtstrend bei 61,00 Euro wurde am Mittwoch neues Kurspotenzial entfacht, das zunächst bis zum genannten Hoch reichen sollte. Ein Ausbruch über die dann letzte charttechnische Barriere macht den Weg übergeordnet frei bis auf rund 80,00 Euro. Analysten erwarten, dass Delticom mittelfristig von der Marktdurchdringung des Internethandels sowie seiner Marktführerschaft in Europa profitieren wird.

Jungheinrich

Mustergültig geht es für den Aktienkurs des Maschinenbauers im Aufwärtstrend seit dem März 2009 immer neuen Bewegungshochs entgegen, die in der abgelaufenen Handelswoche zu einem Mehrjahreshoch bei 30,91 Euro führten. Die nächsten Hindernisse liegen in den Regionen bei 32,20 und etwa 34 Euro, bevor das Allzeithoch bei 37,34 Euro erobert werden kann. Kurzfristig sollte die Aktie konsolidieren, da die Trading-Indikatoren bereits ihre oberen überkauften Extremzonen erreicht haben.

Wer­bung

Steico

Der Steico-Kurs läuft seit Ende 2009 seitwärts. Dabei bildet der Bereich bei 7,00 Euro die untere Begrenzung dieser auch als Trading-Range genannten Formation. Die Oberseite stellt das Allzeithoch bei 10,26 Euro vom April 2010 dar. Neuer Schwung kommt in den Kursverlauf der Aktie des Experten für Innendämmung, sobald eine der Begrenzungen der Seitwärtsbewegung nach oben oder unten durchbrochen wird. Seit Sommer vergangenen Jahres ist zu beobachten, dass sich der Titel wieder gen Norden bewegt. Daher überwiegen die Chancen zur Oberseite. Gelingt hier ein nachhaltiger Ausbruch über das Allzeithoch, so ergibt sich formaltechnisch ein Kursziel aus der bis dato bestehenden Formation bei rund 13,50 Euro. Das operative Wachstum solle dabei durch die Fokussierung auf das Kerngeschäft, eine Wiederbelebung des Wirtschaftsumfelds und eine steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen Hausdämmungsprodukten angetrieben werden, schreiben Analysten.

Elring Klinger

Wer­bung

Nach dem Mehrjahreshoch von Anfang Dezember letzten Jahres, dass bei 27,70 Euro lag, legte die Aktie eine ausgedehnte Konsolidierung ein. Dabei wurde der Unterstützungsbereich bei 23,00 Euro erfolgreich getestet, von dem sich der Kurs zuletzt wieder deutlich nach oben abstoßen konnte. Die nächste Zieletappe stellt nun der horizontale Widerstand bei rund 26,50 Euro dar. Von Seiten der Markttechnik wird das weitere Anstiegsszenario unterstützt, denn hier haben die Indikatoren ihre überverkauften Extrembereiche nach oben verlassen und geben zusätzlichen Rückenwind. Der schwäbische Automobilzulieferer hat im Schlussquartal 2010 eine überraschend starke Geschäftsentwicklung verzeichnet, auch 2011 wird ein deutliches Wachstum erwartet.

Die derzeit am meisten gesuchten Werte auf finanzen.net sind Daimler, BASF, Deutsche Bank, Commerzbank. (ben)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu BASF

Wer­bung

Analysen zu BASF

DatumRatingAnalyst
22.04.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.04.2025BASF BuyJefferies & Company Inc.
14.04.2025BASF BuyJefferies & Company Inc.
11.04.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.04.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
16.04.2025BASF BuyJefferies & Company Inc.
14.04.2025BASF BuyJefferies & Company Inc.
11.04.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
11.04.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
10.04.2025BASF BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
22.04.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.04.2025BASF HoldWarburg Research
01.04.2025BASF NeutralUBS AG
31.03.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.03.2025BASF HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
11.04.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025BASF ReduceBaader Bank
27.03.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10.03.2025BASF ReduceBaader Bank
26.07.2024BASF UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen