Nach Rekordjahr

BMW-Aktie freundlich: BMW erwartet 2018 leichtes Absatz- und Umsatzplus

21.03.18 10:39 Uhr

BMW-Aktie freundlich: BMW erwartet 2018 leichtes Absatz- und Umsatzplus | finanzen.net

BMW rechnet nach der Rekordfahrt 2017 auch im laufenden Jahr mit einer Steigerung der Absätze und Umsätze im Autogeschäft.

Werte in diesem Artikel

Trotz höherer Aufwendungen für Elektromobilität und Produktionsanläufe will BMW dank des Marktstarts vieler neuer Modelle die Profitabilität im Zielkorridor halten: Die operative Marge soll wie in den vergangenen Jahren zwischen 8 und 10 Prozent liegen.

Wer­bung

Den Umsatz sieht der DAX-Konzern im Kerngeschäft dieses Jahr leicht höher, was einem Anstieg von bis zu 5 Prozent entspricht. In etwa genauso stark soll der Absatz im Autogeschäft zulegen. Ob das reicht, um die zuletzt größer werdende Lücke zur Nummer eins im Premiumsegment zu verringern, bleibt abzuwarten. CEO Harald Krüger hatte Anfang des Jahres angekündigt, Mercedes bis 2020 wieder zu überholen. Dieses Ziel bekräftigte er anlässlich der Jahrespressekonferenz am Mittwoch.

Im abgelaufenen Jahr steigerte BMW den Umsatz, wie bereits Anfang März mitgeteilt, um 5 Prozent auf 98,7 Milliarden Euro. Der Gewinn vor Steuern kletterte mit 10 Prozent deutlicher auf 10,7 Milliarden Euro. Nach Steuern profitierte der Münchener Autokonzern von der US-Steuerreform: Den positiven Effekt daraus bezifferte das Unternehmen auf 977 Millionen Euro. In der Summe stieg das Nettoergebnis daher deutlich überproportional auf 8,6 von 6,9 Milliarden Euro. Die Dividende steigt auf 4,00 von 3,50 Euro.

Wer­bung

Überschattet wird die Vorlage des Geschäftsberichts von den Durchsuchungen der Staatsanwaltschaft am Vortag. Die Münchener Behörde hat die Konzernzentrale wegen des Anfangsverdachtes einer unzulässigen Software zum Abschalten der Diesel-Abgasreinigung ins Visier genommen. BMW zufolge hat es bei 11.400 Autos eine fehlerhafte Software-Zuordnung gegeben. Eine gezielte Manipulation der Abgasreinigung habe es nicht gegeben, so der Hersteller.

Die BMW-Aktie kann sich am Mittwoch im Xetra-Handel aus dem roten Terrain in die Gewinnzone bewegen - aktuell geht es 0,55 Prozent auf 86,46 Euro nach oben.

DJG/kla/mgo Dow Jones Newswires

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com, CHRISTOF STACHE/AFP/Getty Images

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
29.01.2025BMW OutperformBernstein Research
29.01.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
28.01.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.01.2025BMW OutperformBernstein Research
29.01.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
28.01.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.01.2025BMW BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
14.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.12.2024BMW Equal WeightBarclays Capital
02.12.2024BMW Equal WeightBarclays Capital
19.11.2024BMW NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital
14.09.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"