Nach Rekordhoch

Alibaba-Aktie: Europa-Pläne sorgen für Zähneklappern

25.06.18 20:10 Uhr

Alibaba-Aktie: Europa-Pläne sorgen für Zähneklappern | finanzen.net

Natürlich ist die Aktie von Alibaba kein Geheimtipp mehr, der Amazon-Konkurrent kann bereits auf eine unglaubliche Wachstumsstory zurückblicken. Mit dem jüngsten Ausbruch auf Rekordhoch zieht die Aktie mit. Doch das dürfte erst der Auftakt sein für eine starke zweite Jahreshälfte. Anleger sollten sich in Stellung bringen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

119,80 EUR -2,00 EUR -1,64%

Die Zahlen sind beeindruckend: Im vergangenen Jahr schauten rund 1,5 Milliarden Besucher pro Monat auf der Plattform Alibaba.com vorbei. Etwa 520 Millionen Nutzer bezahlen bereits mit der Alibaba-App, Bargeld wird in China immer seltener akzeptiert. Mehr als 600 Beteiligungen werden dem Giganten inzwischen zugeordnet. Fast schon im Wochenrhythmus kommen neue Kooperationen dazu. Erst vor wenigen Tagen wurde eine Zusammenarbeit mit Merck bekannt: Gemeinsam sollen digitale Gesundheitsdienste auf dem Pharmamarkt in Asien angeboten werden. Auch bei diesem Deal stehen Apps im Mittelpunkt. Alibaba erhält so wertvolle Informationen, der Internet-Riese ist schon lange kein Handelskonzern mehr. Daten und deren Auswertung stehen im Fokus sowie die intelligente Verknüpfung der schon jetzt sehr erfolgreichen Online-Plattformen mit dem klassischen Offline-Geschäft.

Wer­bung

Als Katalysator wirkte sich im vergangenen Jahr die Übernahme ganzer Shopping Malls aus. Durch die Verbindung mit den zahlreichen Online-Angeboten spielt Alibaba so perfekt seine Erfahrung und Stärken aus. Der Umsatz schoss um 58 Prozent auf knapp 33 Mrd. Euro, auch in diesem Jahr dürften die Erlöse um rund 60 Prozent zulegen. In den nächsten fünf Jahren wird mit jährlichen Wachstumsraten von etwa 25 Prozent gerechnet.

Ebenfalls zum Jahreswechsel dürfte das angepeilte IPO von Ant Financial für Wirbel sorgen. Alibabas Finanzsparte weckt vor allem wegen dem Online-Payment Dienst Alipay das Interesse der Investoren. Nach Berechnungen des Wall Street Journal könnte Ant Financial nach der jüngsten Finanzierungsrunde mit rund 150 Mrd. Dollar bewertet werden. Damit wäre der Bereich, an dem Alibaba mit 33 Prozent beteiligt ist, das größte nicht börsennotierte Tech-Unternehmen der Welt. Der nächste logische Schritt wäre ein Börsengang, um die Bekanntheit auch außerhalb Chinas zu steigern. Mit dem Geld könnte die internationale Expansion noch aggressiver vorangetrieben werden. Eine Bedrohung nicht nur für Europas Banken.

Wer­bung

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf BÖRSE ONLINE unter https://www.boerse-online.de/nachrichten/zertifikate/alibaba-aktie-europa-plaene-sorgen-fuer-zaehneklappern-1027313428.

In eigener Sache

Übrigens: Alibaba und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alibaba

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alibaba

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com, 360b / Shutterstock.com

Nachrichten zu Alibaba

Wer­bung

Analysen zu Alibaba

DatumRatingAnalyst
05.11.2020Alibaba kaufenDZ BANK
16.05.2019Alibaba BuyThe Benchmark Company
31.01.2019Alibaba OverweightBarclays Capital
12.11.2018Alibaba Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
05.11.2018Alibaba BuyThe Benchmark Company
DatumRatingAnalyst
05.11.2020Alibaba kaufenDZ BANK
16.05.2019Alibaba BuyThe Benchmark Company
31.01.2019Alibaba OverweightBarclays Capital
12.11.2018Alibaba Conviction Buy ListGoldman Sachs Group Inc.
05.11.2018Alibaba BuyThe Benchmark Company
DatumRatingAnalyst
25.01.2017Alibaba NeutralWedbush Morgan Securities Inc.
09.01.2017Alibaba AccumulateStandpoint Research
29.10.2015Alibaba HoldStandpoint Research
06.05.2015Alibaba HoldT.H. Capital
23.02.2012Alibabacom neutralNomura
DatumRatingAnalyst
20.04.2017Alibaba ReduceStandpoint Research
02.12.2011Alibabacom reduceNomura
25.11.2011Alibabacom reduceNomura
27.09.2011Alibabacom underperformMacquarie Research
12.08.2011Alibabacom underperformMacquarie Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alibaba nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen