MORNING BRIEFING - Deutschland/Europa -2-
Angesichts der sich eintrübenden Aussichten für die Konjunktur und die Aktienbörsen flüchteten Anleger in "sichere Häfen". Der Goldpreis, der über Nacht kräftig zugelegt und ein neues Rekordhoch erreicht hatte, kam aber etwas zurück. Hier belasteten die deutlichen Abgaben bei anderen Metallen wie Kupfer oder Silber. Die Feinunze verlor 0,8 Prozent auf 3.108 Dollar.
+++++ MELDUNGEN SEIT VORTAG 17.30 UHR +++++
ZÖLLE KANADA
Kanada will auf die von US-Präsident Donald Trump verhängten Autozölle mit eigenen Zöllen in Höhe von 25 Prozent reagieren. Das betreffe alle US-Fahrzeuge, die nicht den Regeln des Freihandelsabkommens zwischen den USA, Mexiko und Kanada entsprechen würden, kündigte Kanadas Premierminister Mark Carney an.
BONITÄT CHINA
Fitch hat die Kreditwürdigkeit Chinas abgestuft und dies mit der "rapide steigenden Staatsverschuldung" der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt begründet. Fitch senkte das Langfrist-Rating Chinas auf "A" von "A+". Der Rating-Ausblick ist stabil.
GERRESHEIMER
Der Finanzinvestor KKR hat sich aus einem Konsortium zurückgezogen, das über eine Übernahme der Gerresheimer AG verhandelt, wie Bloomberg berichtet. Der Investor hatte sich laut früheren Berichten für eine Übernahme mit Warburg Pincus zusammengetan. Warburg Pincus arbeite immer noch ein einem Deal für den Spezialisten für Pharmaverpackungen.
KERING
hat nach eigenen Angaben eine Vereinbarung zum Kauf von Visard und zur Beteiligung an Mistral unterzeichnet. Sowohl Visard als auch Mistral sind italienische Brillenhersteller, wobei Mistral ein Spin-off von Visard ist. Im Rahmen der Vereinbarung wird Kering das gesamte Aktienkapital von Visard erwerben und Minderheitsaktionär von Mistral werden, mit der Möglichkeit einer vollständige Übernahme im Jahr 2030.
STELLANTIS
Fitch Ratings hat die Langfrist-Ratings von Stellantis auf "BBB" von "BBB+ gesenkt. Der Rating-Ausblick ist stabil.
INTEL / TSMC
Der US-Chipkonzern Intel und der taiwanische Auftragsfertiger TSMC haben laut einem Medienbericht eine vorläufige Vereinbarung zur Gründung eines Joint Ventures zum Betrieb der Chipfertigung von Intel getroffen. Die Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) plane, einen Anteil von 20 Prozent an dem neuen Unternehmen zu übernehmen, berichtete die Nachrichtenwebseite The Information.
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/ros/flf
(END) Dow Jones Newswires
April 04, 2025 01:33 ET (05:33 GMT)